Skip to main content

1. Bundesliga: Die möglichen Aufstellungen bei Werder Bremen – Eintracht Frankfurt

Foto: Werder Bremen – Eintracht Frankfurt/Imago/Eisenhuth

Die Länderspielpause ist vorbei, der normale Ligabetrieb in den Ligen beginnt wieder. Das gilt natürlich auch für die 1. Bundesliga, in der Werder Bremen am Sonntag eines der aktuellen Topteams der Liga empfängt: Eintracht Frankfurt. Tatsächlich liegen die Hessen zurzeit auf Rang 4, würden sich damit für die Champions League qualifizieren. Die Werderaner hingegen haben zuletzt sehr gut gepunktet, sich peu à peu von der Abstiegszone entfernt. Insofern dürfte das am Sonntag im Weserstadion ein ziemlich spannendes Match werden. Spannung herrscht auch bezüglich der Aufstellungen der beiden Clubs: Wie werden sie auflaufen? Wie wird die Startelf aussehen?

Bremen formstark, Eintracht in dieser Saison ein Topteam

Vor allem werden die Bremer auf ihre jüngste gute Form bauen wollen. Gleichzeitig natürlich hoffen, dass sich diese nicht durch die Länderspielpause verflüchtigt hat. 10 Punkte aus den letzten vier Spielen vor der Unterbrechung der Liga sprechen für sich. Im eigenen Stadion ist man zudem seit 9 Pflichtspielen ungeschlagen, hat etliche Siege und damit wichtige Punkte eingefahren. Alles immer auch durch die sehr guten Auftritte von Max Kruse bedingt, der auch gegen Eintracht Frankfurt wieder dabei sein kann.

Die Eintracht hingegen reist wirklich als Topteam dieser Saison zu Werder Bremen. In solche einer späten Phase der Saison ist es alles andere als Zufall, dass Frankfurt ernsthaft um die CL-Plätze mitspielt – und schon 13x in 27 Spielen als Sieger vom Platz ging, aber nur 8x als Verlierer. Hier verteilen sich die Aufgaben allerdings auf mehrere Schultern, wie auch die unten stehende vermutliche Aufstellung zeigen wird. Damit ist Eintracht Frankfurt natürlich weniger gut auszurechnen.

Mögliche Aufstellung von Werder Bremen

Sechs Spieler fallen bei Werder Bremen definitiv vor Anstoß des Heimspiels gegen Eintracht Frankfurt aus. Das sind konkret diese Werderaner:

  • Fin Bartels
  • Michael Zetterer
  • Jesper Verlaat
  • Ole Käuper
  • Jerome Gondorf
  • Ludwig Augustinsson

Damit wird Trainer Florian Kohfeldt wohl auf diese Elf bauen, um die nächsten drei Punkte für den Klassenerhalt zu gewinnen:

Jiri Pavlenka – Marco Friedl, Niklas Moisander, Milos Veljkovic, Theodor Gebre Selassie – Thomas Delaney, Philipp Bargfrede, Maximilian Eggestein
– Zlatko Junuzovic, Max Kruse, Ishak Belfodil

Trotz dieser vielen Ausfälle werden die Bremer also eine schlagkräftige Mannschaft ins Spiel werfen können.

Mögliche Aufstellung von Eintracht Frankfurt

Gleich vier Ausfälle wegen Verletzungen müssen die Gäste vom Main kompensieren. Dazu ist Renat Dadashov, eigentlich hoffnungsvoller Nachwuchsstürmer, erstmal aus dem Kader der I. Mannschaft verbannt worden. Die vier Verletzten sind diese Spieler:

  • Nelson Mbouhom
  • Carlos Salcedo
  • Omar Mascarell
  • Alexander Meier

Besonders bitter ist der Ausfall von Carlos Salcedo, der sich unter der Woche im Länderspiel mit seinem Heimatland Mexiko gegen Kroatien (0:1) schwer verletzt hat. Salcedo brach sich in dieser Partie das Schlüsselbein, fällt für den Rest der Saison aus. Damit wird Trainer Niko Kovac also umbauen müssen, erwartet wird folgende Elf der Eintracht in Bremen:

Lukas Hradecky – Simon Falette, David Abraham, Makoto Hasebe – Danny da Costa, Marius Wolf, Jonathan de Guzman, Kevin-Prince Boateng, Timothy Chandler – Luka Jovic, Sebastien Haller

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X