1. FC Kaiserslautern: Stürmer Dylan Esmel fällt monatelang aus
Foto: imago/Eibner
Ein schwerer Schlag hat sich für den so hoffnungsvoll in seine erste Drittligasaison gestarteten 1. FC Kaiserslautern in dieser Woche ereignet. Wie der mehrfache Deutsche Meister am Freitag mitteilte, hat sich der 20-jährige Stürmer Dylan Esmel im Training am Donnerstag so schwer verletzt, dass er den Pfälzern monatelang fehlen wird. Eine sofortige Untersuchung im Anschluss an die Verletzung ergab die Diagnose eines Risses im vorderen Kreuzband. Die schlimmste Verletzung, die einen Fußballer im sportlichen Bereich ereilen kann – mit der Konsequenz, dass Dylan Esmel mehrere Monate fehlen wird. Wie lange genau dies sein wird, ist unklar.
Dylan Esmel kann dem 1. FC Kaiserslautern vorerst nicht helfen
Dylan Esmel, der aus der Elfenbeinküste stammt, war einer der wenigen Spieler, die dem 1. FC Kaiserslautern auch nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga erhalten geblieben waren. Er sollte dazu beitragen, dass das Kapitel “3. Liga” für die Roten Teufel nur ein einmaliges werden sollte. Dies kann er nun erst in einigen Monaten wieder tun. Die aktuelle Saison ist die erste, die Dylan Esmel als Profi beim 1. FC Kaiserslautern verbringt. Sein Debüt bei den Profis hatte er allerdings bereits in der 2. Bundesliga gefeiert, als er mehrere Male gegen Ende einer Partie eingewechselt worden war.
Start in neue Saison gelang erfolgreich
Der 1. FC Kaiserslautern war mit einem 1:0 über den TSV 1860 München in die erste Drittliga-Saison der Vereinsgeschichte gestartet. Die drei Punkte aus diesem Spiel sowie eine eindrucksvolle Kulisse von über 41.000 Zuschauern hatten große Hoffnungen rund um den 1. FC Kaiserslautern keimen lassen, dass man den sofortigen Wiederaufstieg erreichen könne. Zumindest Dylan Esmel wird bei diesem Unterfangen vorerst nicht mitwirken können.
“Wir werden Dylan in den kommenden Monaten auf dem Weg zurück zu alter Stärke bestmöglich begleiten und wünschen ihm eine möglichst schnelle Genesung.”
Mit diesen Worten drückte Sportvorstand Martin Bader seine Wünsche an den jungen Stürmer aus – und wird damit für alle Fans rund um den Betzenberg gesprochen haben.
Keine Kommentare vorhanden