1. FC Köln: Alles klar mit Markus Anfang? Holstein-Coach sagt mündlich zu
Foto: Markus Anfang/Imago/Jan Hübner
Den Abstieg vor Augen hat der 1. FC Köln offenbar frühzeitig die Trainerfrage für die kommende Saison geklärt. Nach Informationen des „Express“ wird Markus Anfang das Zepter beim derzeitigen Schlusslicht der Bundesliga übernehmen und auf seinen Großcousin Stefan Ruthenbeck folgen, der im sehr wahrscheinlichen Abstiegsfall nicht Cheftrainer bleibt. Anfang soll den Verantwortlichen der Geißböcke auch schon sein Wort gegeben haben. Zudem befeuerte der „kicker“ am gestrigen Montag die Gerüchte, die berichteten, dass der derzeitige Trainer des Zweitligisten Holstein Kiel erst kürzlich in Köln-Müngersdorf gesichtet wurde. Anfang konnte mit den Störchen in den vergangenen zwei Jahren enorme Erfolge verbuchen und somit Begehrlichkeiten in seine Geburtsstadt wecken.
Anfang bei Kiel-Aufstieg ablösefrei zu haben?
Schließlich führte er die Störche in der letzten Saison in die 2. Liga, dort dürfen sich die Norddeutschen nun gute Chancen auf einen Durchmarsch in die Bundesliga machen. Denn die Kieler sind aktuell Dritter. Da der eigentlich bis 2019 datierte Vertrag des 43-Jährigen bei Holstein Kiel keine Gültigkeit für die Bundesliga besitzen soll, könnte der Erfolgscoach ablösefrei wechseln. Damit blieb den Kölnern eine etwaige Ablösezahlung erspart. Schon Anfang Dezember war Anfang nach der Entlassung von Peter Stöger heißer Kandidat auf den Trainerposten beim EffZeh, nun spricht vieles dafür, dass beide Seiten im Sommer zusammenfinden.
Die Kölner haben nach 29 Spieltagen magere 29 Punkte auf der Habenseite und bereits 6 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz 16, den derzeit Mainz 05 belegt. Am Samstag kamen die Domstädter im direkten Duell gegen die Nullfünfer nicht über ein 1:1 hinaus.
Keine Kommentare vorhanden