1. FC Köln: Bittencourt und Terodde wieder Kandidaten für die Startelf
Foto: Bittencourt und Terodde/Imago/Revierfoto
Der 1. FC Köln kann an diesem Wochenende mit einem weiteren Sieg dem Klassenerhalt wieder ein Stückchen näherkommen. Es geht gegen die TSG 1899 Hoffenheim und die Kölner sind voller Zuversicht, auch dieses Mal einen Erfolg verbuchen zu können. Trainer Stefan Ruthenbeck äußerte sich bei der Spieltagskonferenz auch über die zuletzt angeschlagenen Spieler: „Leo Bittencourt hat am Donnerstag fast alles mitmachen können und hat sich nach dem Training ordentlich gefühlt. Wenn er am Freitag die Einheit komplett mitmachen kann, ist er eine Option für die Startelf. Auch Simon Terodde und Matthias Lehmann haben alles komplett mitgemacht und sind nicht lange ausgefallen. Bei Milos Jojic ist es ein bisschen anders. Er ist ein wenig länger ausgefallen. Da muss man abwägen, auf welcher Position auch mehr Bedarf ist. Zwei der drei werden sicher dabei sein.“
Euphorie nach Sieg gegen Leverkusen hält sich in Grenzen
Am vergangenen Spieltag gelang den Kölnern ein Sieg gegen Bayer 04 Leverkusen, sicherlich etwas überraschend. Die Euphorie war groß, zumindest außerhalb der Mannschaft. Ruthenbeck betonte, dass intern alles ganz gesittet abgelaufen ist: „Die Euphorie war bei uns gar nicht so groß. Wir spüren das nach jedem Sieg, aber wir sind trotzdem gelassen. Wir haben noch keine so gute Ausgangssituation, es sind noch fünf Punkte Abstand auf die Konkurrenz. Die müssen wir erst einmal aufholen. Deswegen sind wir noch relativ cool und nicht zu euphorisch.“
Keine Kommentare vorhanden