Skip to main content

1. FC Köln: Dank Ausstiegsklausel – Jonas Hector im Sommer wohl weg

Foto: Imago/Christian Schrödter

Nach der jüngsten 3:4-Heimpleite gegen den Mitabstiegskonkurrenten SC Freiburg dürfte der Abstieg des 1. FC Köln angesichts von nur 3 Punkten nach 15 Spieltagen auf der Habenseite und 12 Zählern Rückstand auf das rettende Ufer nicht mehr zu verhindern sein. Der bevorstehenden Gang in die Zweitklassigkeit wird mit einem personellen Aderlass im Sommer einhergehen, wobei allen voran Jonas Hector zu den begehrtesten FC-Profis gehört. Der Linksverteidiger, der auch in der Nationalmannschaft auf der linke Seite zum Stammpersonal gehört, hat zwei erst zu Saisonbeginn seinen Kontrakt bis 2021 verlängert, doch im Fall eines Abstiegs kann Hector die Domstädter für eine überschaubare, festgeschriebene Ablöse verlassen.

Auch Horn & Bittencourt mit Ausstiegsklausel

Zwar ist der 27-Jährige eng mit den Kölnern verbunden und schlug in der Vergangenheit auch schon attraktive Offerten vom FC Barcelona oder Paris St. Germain aus, aber die 2. Liga wird sich Hector nicht antun. Zumal sich der Linksfuß, der aufgrund eines Syndesmosebandriss seit dem 3. Spieltag ausfällt, bei der WM 2018 in Russland ins Schaufenster stellen kann. Anfragen von verschiedenen Topklubs für den Sommer sind wohl sicher und dem 1. FC Köln sind aufgrund der Ausstiegsklausel die Hände gebunden.

Doch Hector ist nicht der einzige Akteur, der sich für den Abstiegsfall eine Ausstiegsklausel vertraglich gesichert hat. Denn auch Stammkeeper Timo Horn sowie Offensivakteur Leonardo Bittencourt haben einen entsprechenden Passus in ihren Kontrakten und für beide wird es mit Sicherheit Angebote anderer Klubs geben. Und die Möglichkeit, die Spieler für deutlich unter Marktwert zu bekommen, ist verlockend.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X