1. FC Köln enttäuscht beim Testspiel erneut
Foto: Imago/Team 2
Keine einfache Aufgabe für Trainer Markus Anfang: Seit dem 1. Juli ist er als Cheftrainer des 1. FC Köln engagiert und muss die Mannschaft nach dem Abstieg aus der 1. Bundesliga erst einmal wieder richtig aufbauen. Ein hartes Stück Arbeit, wie sich auch bei dem Testspiel gegen den Regionalligisten Wuppertaler SV zeigte: Es endete mit einem 2:2 Unentschieden.
„Heute habe ich ein bisschen das Gefühl gehabt, dass den Jungs in vielen Situationen noch die Sicherheit fehlte“,
so der ehemalige Trainer von Holstein Kiel nach dem blamablen Auftritt des Zweitligisten.
In der zweiten Spielhälfte kippte die Partie
Es war zunächst gut angefangen gegen den Viertligisten. Sehrohr Guirassy konnte in der 32. Minute den Führungstreffer erzielen, doch nach dem Seitenwechsel kippte das Spiel zu Gunsten der Amateure. Wuppertal konnte erfolgreich das Tempo erhöhen und Gino Windmüller konnte den Ausgleich erzielen. In der 60. Minute dann schließlich der Führungstreffer durch Kamil Bednarski. Die Wuppertaler wähnten sich bereits als Sieger dieses Testspiels, doch dann machte ein Eigentor den Erfolg wieder zunichte. „Wir machen das nicht an Ergebnissen fest, es geht ja um Inhalte“, sagte Anfang, und weiter: „Wir haben in der ersten Halbzeit eine Phase gehabt, da war es recht ordentlich.“
Es braucht noch ein paar Testspiele mehr
Damit hat sich gezeigt, wie weit und steinig der Weg für den Bundesligaabsteiger noch ist. Denn der Abstieg ist noch nicht aus den Köpfen der Spieler verschwunden. Schon das Testspiel am vergangenen Samstag gegen den Bonner SC endete mit einer 0:2 Niederlage. „So eine Saison wirst du nicht in einer oder zwei Wochen aus den Kleidern schütteln. Wir haben gerade erst angefangen“, so der Coach. Bis die Spieler sein System umsetzen können, werden noch einige weitere Testspiele vergehen, weiß Anfang: „Wenn du es immer wieder machst, hast du Automatismen, dann denkst du nicht mehr drüber nach. Wir haben ja noch ein paar Wochen.“
Keine Kommentare vorhanden