1. FC Köln: Fanszene antwortet auf das Schreiben des Vereins
Foto: 1. FC Köln Südkurve/Imago/Thomas Bielefeld
Wie wir bereits berichteten, hat sich Bundesligist Köln in einem siebseitigen Brief an die eigene Fanszene gewandt, vor allem aber an die Ultras. Es ging dabei darum, mit den gewaltbereiten Fans abzurechnen und ihnen klar zu machen, dass sie beim 1. FC Köln nichts verloren haben. Jetzt hat sich auch die Fanszene, organisiert in Südkurve e.V., mit einem Statement zu Wort gemeldet: „Mit Verwunderung haben wir die Stellungnahme ‘Zusammen fair bleiben!’ des 1. FC Köln zur Kenntnis genommen. Die mit dem Titel geweckten Hoffnungen werden leider im Folgenden mit dem Inhalt der gesamten Stellungnahme konterkariert.“
1. FC Köln: Kein Handlungsbedarf bei den Fans
Und weiter heißt es: „Präsidium, Geschäftsführung, Aufsichtsrat, Beirat und vereinzelte Vertreter des Mitgliederrats haben sich hiermit entschlossen das angespannte Verhältnis mit der Fanszene weiter eskalieren zu lassen und einen Keil zwischen die Fans der Domstädter zu treiben. Der Südkurve 1. FC Köln e. V. ist ein heterogener Verbund an Fangruppen, nicht nur aus der Südkurve, der innerhalb der Fanszene stets den Anspruch hat inklusiv zu wirken und die Werte unseres Verbundbriefes aktiv zu leben. Wir sind uns bewusst, dass wir diesem Anspruch nicht immer gerecht werden.“ Ändern will der Verein allerdings nichts und meint: „Grenzüberschreitungen innerhalb unserer Fanszene bedauern wir selbstverständlich und werden wie in der Vergangenheit versuchen auf betreffende Personen einzuwirken.“
Keine Kommentare vorhanden