1. FC Köln – FC Augsburg: die möglichen Aufstellungen
Foto: Simon Terodde/Imago/Sven Simon
Mit drei Siegen in Folge im Gepäck treten die Kölner zu ihrem nächsten Heimspiel an. Ein weiteres “Endspiel” um den Klassenerhalt also. Sollte man wie zuvor gegen den VfL Wolfsburg, gegen Borussia Mönchengladbach und den Hamburger SV auch gegen den FC Augsburg siegen, hätte man sogar im Handumdrehen den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze geschafft. Offenbar ist die Stimmung um den Kölner eigentlichen Krisenclub wieder besser. Nicht zuletzt der von Armin Veh eingekaufte Stürmer aus Stuttgart, Simon Terodde, sorgte mit seinen drei Treffern für sechs Punkte und damit dafür, dass die Hoffnung in Köln auf den Klassenerhalt weiterhin vorhanden ist.
Mögliche Aufstellung des 1. FC Köln
Wie groß der Anteil des neuen Trainers an diesen Erfolgen ist, lässt sich schwer einschätzen. In jedem Fall aber hat Stefan Ruthenbeck immer weniger Verletzungssorgen und kann alleine deshalb schon ein besseres Team zusammenstellen als es seinem Vorgänger Peter Stöger in seiner Zeit zuletzt beim 1. FC Köln vergönnt war. Für die Partie am Samstag fallen zwar immer noch zwei Spieler sicher und drei eventuell aus – das ist aber nur noch die Hälfte an Verletztenstand, die man noch vor Wochen erdulden musste.
Verletzt ganz sicher fallen aus: Leonardo Bittencourt (Leiste) und Joao Queiros (Rücken). Unsicher sind Jhon Cordoba (Oberschenkel), Dominic Maroh (ebenfalls Oberschenkel) und Marcel Risse (Knie). Sollten diese drei auch ausfallen, ist wohl mit folgender Aufstellung des 1. FC Köln zu rechnen:
Timo Horn – Frederik Sörensen, Jorge Mere, Dominique Heintz, Jonas Hector – Lukas Klünter, Marco Höger, Salih Özcan, Milos Jojic – Yuya Osako, Simon Terodde
Damit ist auch klar, dass Sehrou Guirassy dem Einsatz von Simon Terodde zum Opfer fallen wird. Für ihn bleibt nur noch die Bank, nicht zuletzt da Terodde sich in glänzender Form befindet. Zudem wird vieles auf Salih Özcan ankommen, der ebenfalls zuletzt gute Leistungen zeigte.
Mögliche Aufstellung des FC Augsburg
Die Gäste sind nicht in so guter Form, da könnte also durchaus auch eine Auswärtsniederlage bei herausspringen. Nur eine der letzten fünf Partien haben die Augsburger gewonnen, zuletzt sogar gegen jene Borussia aus Mönchengladbach verloren, die die Kölner im ersten Spiel nach der Winterpause besiegt hatten. Anders als bei den Hausherren fallen bei den Augsburgern aber nur zwei Spieler und das auch nur eventuell aus. Das sind Moritz Leitner und der Koreaner Ji Dong-won.
Somit ist wohl folgende Aufstellung zu erwarten:
Marwin Hitz – Daniel Opare, Jeffrey Gouweleeuw, Martin Hinteregger, Philipp Max – Rani Khedira, Michael Gregoritsch – Caiuby, Ja Cheol-Koo, Alfred Finnbogason
Damit ist der torgefährlichste Spieler des FC Augsburg an Bord. Alfred Finnbogason hat schon 11 Tore erzielt, während das gesamte Team “nur” auf 28 Tore kommt. Allerdings liegen die Kölner den Augsburgern sehr. In den letzten acht Spielen hintereinander hat man nicht gegen den 1. FC Köln verloren. Dafür ist die Form der Kölner deutlich besser als jene der Gäste.
Keine Kommentare vorhanden