1. FC Köln feiert 70 Jahre Vereinsjubiläum mit einer Sonderausstellung
1.FC Köln Ausstellungseröffnung/Imago/
Trotz der derzeitigen Krise in der Bundesliga: Der 1. FC Köln feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Jubiläum und natürlich wird das gefeiert. Im deutschen Sport und Olympia Museum gibt es zu diesem Anlass eine Sonderausstellung. Bis zum 13. Mai noch sind alle Fans und Interessierten dazu eingeladen, sich diese Ausstellung anzuschauen, die den Betrachter durch die Vereinsgeschichte führen. Das Motto lautet: „Die Zeiten ändern sich, das Gefühl bleibt.“ Bei der Eröffnung der Ausstellung begrüßte Präsident Werner Spinner Vereinslegenden wie Karl-Heinz Thielen, Bernd Cullmann, Wolfgang Weber und Harald Konopka. „Das sind die, die den 1. FC Köln unter anderem zu dem gemacht haben, was der Verein heute ist.“
Ausstellung noch bis zum 13. Mai zu sehen
Aus dem Bundesligateam des 1. FC Köln waren neben Trainer Stefan Ruthenbeck auch Jonas Hector, Timo Horn, Marcel Risse und Mannschaftskapitän Matthias Lehmann dabei. Bei der Sonderausstellung wird dem Besucher die Vereinsgeschichte nähergebracht. Die Eckpunkte dabei sind sicherlich, neben der Vereinsgründung am 13. Februar 1948, die gewonnenen Titel, die bitteren Niederlagen und die Rückkehr in den Europapokal nach 25 Jahren. Insgesamt haben 514 Spieler in den 70 Jahren mindestens ein Pflichtspiel für den 1. FC Köln gemacht. „Wenn man Bilder sieht und den einen oder anderen wiedererkennt, werden Erinnerungen an damals geweckt. Die Ausstellung ist auch für uns ältere Spieler eine tolle Sache. Sie versetzt uns zurück in vergangene Zeiten“, sagte Bernd Cullmann. Die Ausstellung ist Dienstag bis Freitag von 9 Uhr bis 18 Uhr und Samstag/Sonntag von 11 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Tickets inklusive VRS-Fahrausweis sind an der Tageskasse, über koelnticket.de oder 0221-2801 erhältlich.
Keine Kommentare vorhanden