Skip to main content

1. FC Köln gegen 1. FSV Mainz 05: Die möglichen Aufstellungen

Foto: 1. FC Mainz/Fussball.com

Der 1. FC Köln hat zum Glück für die Mannschaft schon lange nicht mehr mit den Verletzungssorgen der Hinrunde zu kämpfen. Damals musste der ehemalige Trainer Peter Stöger teilweise auf die komplette Offensive verzichten. Trotzdem schaffen es die Kölner einfach nicht aus den Tabellenkeller zu kommen. Die nächste Chance bietet sich heute Nachmittag: Gegen den ebenfalls vom Abstieg bedrohten 1. FSV Mainz 05. Der wieder genesene Rene Adler kann zwischen den Pfosten für Stabilität sorgen, aber was ist mit den Nerven der Spieler? Im Falle einer Auswärtsniederlage könnte es wirklich noch einmal richtig eng werden, sowohl für die Rheinhessen und umso mehr für die Kölner. Wir haben einen Blick auf die Personalsituation beider Teams geworfen.

Die mögliche Aufstellung des 1. FC Köln

Sehrou Guirassy wird gegen Mainz wohl nicht zur Verfügung stehen, auch wenn es vor einigen Wochen noch gut aussah. „Er muss jede Woche, die er weiter ausfällt, erst einmal aufholen. Das wird schwierig, aber ich hoffe, dass er noch einmal zwei Wochen dabei sein kann“, so Trainer Stefan Ruthenbeck. Guirassy war in der Hinrunde noch der beste Torschütze der Kölner, wenn auch nur mit vier Treffern in der Liga. Besser sieht es hingegen bei Jonas Hector aus, der heute wohl zur Verfügung stehen wird. Jannes Horn, der bereits am vergangenen Wochenende erkrankt ausgefallen ist, wird zuschauen müssen. Alles in Allem halten sich die Ausfälle also, im Gegensatz zur Hinrunde, bei den Kölnern in Grenzen, so dass Ruthenbeck auf eine eingespielte Truppe vertrauen kann, wenn der direkte Konkurrenz aus Mainz zu Besuch kommt. Folgende Aufstellung ist denkbar: Timo Horn; Frederik Sörensen, Jorge Meré, Dominique Heintz; Marcel Risse, Marco Höger, Vincent Koziello, Jonas Hector; Yuya Osako, Claudio Pizarro, Leonardo Bittencourt.

Die mögliche Aufstellung des 1. FSV Mainz 05

Beim 1. FSV Mainz 05 ist das Konkurrenzdenken derzeit dem Überlebenswillen gewichen, wie Torwart René Adler betont: „Für uns ist es aber wichtiger drei Punkte zu holen, als die Frage, wer auf dem Platz steht. Welcher Torhüter, Innenverteidiger oder Stürmer ist in unserer Situation völlig egal. Ich glaube, das hat zum jetzigen Zeitpunkt auch jeder verstanden.“ Und Sandro Schwarz, Trainer der 05er, forderte den gleichen Einsatz in Köln, wie beim Heimremis gegen Gladbach: „Unser Ansatz in Köln muss sein, von Beginn an auf Sieg zu spielen. Wir wollen die Leistung aus dem Heimspiel mit in den nächsten Spieltag nehmen. Für drei Punkte müssen wir in Umschaltsituationen noch zielstrebiger agieren, unsere Laufwege Richtung Tor weiter verbessern. Dann wird dieses Spiel vor 50.000 Zuschauern, die sicher nicht alle für Mainz 05 ins Stadion kommen werden, Spaß machen!“ Verzichten muss Sschwarz dabei allerdings auf Abwehrspieler Abdou Diallo, der sich im Länderspiel mit Frankreichs U21 gegen Kasachstan einen Nasenbeinbruch zuzog und wohl noch bis Mitte April ausfallen wird. Diese Aufstellung ist denkbar: René Adler; Giulio Donati, Stefan Bell, Alexander Hack, Daniel Brosinski; Suat Serdar, Jean-Philippe Gbamin, Danny Latza; Robin Quaison, Emil Berggreen, Pablo de Blasis.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X