Skip to main content

1. FC Köln gegen FC Schalke 04: Die möglichen Aufstellungen

Foto: 1. FC Köln gegen FC Schalke 04/Imago/mika

Vier Spieltage sind in der Bundesliga noch zu absolvieren, ehe die Saison 2017/18 endet. Die Meisterschaft ist bereits entschieden – abgestiegen ist jedoch noch niemand sicher, zumindest rechnerisch nicht. Eine mathematische Chance hat auch der 1. FC Köln noch, der einen Rückstand von neun Punkten auf den Relegationsplatz hat. Viel Hoffnung ist aber nicht mehr vorhanden. Aber: Man will sich mit Würde aus der Liga verabschieden. Eine Chance für einen würdevollen Auftritt hat Köln heute Abend zuhause gegen den Tabellenzweiten FC Schalke 04, der nach dem Aus im Halbfinale des DFB-Pokals aber auch einiges wiedergutzumachen hat bei den Fans. Ein Duell, das sicherlich spannend sein wird, denn Schalke will den zweiten Tabellenplatz verteidigen, was mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten wohl am besten funktionieren dürfte. Wir haben uns die gegenwärtige Personalsituation bei beiden Mannschaften angeschaut.

So sehen wir die Aufstellung des 1. FC Köln:

Trainer Stefan Ruthenbeck wird bei diesem Spiel nicht auf seinen gesamten Kader zurückgreifen können. Matthias Lehmann musste am Donnerstag das Training verletzt abbrechen, er erlitt bei dem Versuch eines Fallrückziehers eine schwere Armverletzung und wurde zunächst zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde eine Verletzung des Ellenbogens diagnostiziert, die eine Operation notwendig macht. Damit wird der 34-jährige für den Rest der Saison ausfallen. Ruthenbeck hatte für den Routinier aber ohnehin in der Rückrunde kaum Verwendung. Die letzten sechs Spiele kam er nicht zum Einsatz. Ebenfalls nicht dabei sein werden Sehrou Guirassy und Joao Queiros, die sich beide nach ihren Verletzungspausen im Aufbautraining befinden. Was die Startaufstellung angeht, so rechnen wir mit drei Änderungen gegenüber dem Spiel gegen Hertha: Marcel Risse, Vincent Koziello und Simon Terodde werden wieder in die Startelf rutschen. Wir gehen von folgender Startformation aus: Timo Horn; Frederik Sörensen, Jorge Mere, Dominique Heintz, Jonas Hector; Marcel Risse, Yuya Osako, Marco Höger, Vincent Koziello, Leonardo Bittencourt, Simon Terodde.

Die voraussichtliche Aufstellung des FC Schalke 04

Schalkes Trainer Domenico Tedesco hat nicht viel Zeit, um mit seiner Mannschaft die bittere Niederlage im DFB-Pokal Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt zu verkraften. Zumindest hat sich niemand ernsthaft verletzt, so dass der Trainer im Großen und Ganzen auf die Stammkräfte vertrauen kann, die ihm sonst auch zur Verfügung stehen. Matija Nastasic laboriert an einem Anriss des hinteren Kreuzbandes und fällt für acht bis zwölf Wochen aus – also keine Chance mehr für den Innenverteidiger, in der laufenden Saison noch einmal eingreifen zu können. Abdul Rahman Baba befindet sich im Aufbautraining und kommt gegen Köln somit ebenfalls nicht zum Einsatz. Es besteht für Tedesco kaum ein Grund, etwas an der Startaufstellung vom Spiel gegen Dortmund (2:0) vom vergangenen Spieltag zu ändern, weshalb wir von folgender Startelf ausgehen können: Ralf Fährmann; Benjamin Stambouli, Naldo, Thilo Kehrer; Daniel Caligiuri, Leon Goretzka, Amine Harit, Nebil Bentaleb, Alessandro Schöpf; Guido Burgstaller, Yevhen Konoplyanka.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X