Skip to main content

1. FC Köln gegen FC Schalke 04: Live im TV & Livestreams

Foto: 1. FC Köln gegen FC Schalke 04/Imago/Horstmüller

Heute Abend hat der 1. FC Köln die letzte Chance, mit dem Beginn einer Siegesserie die Abstiegsregionen zu verlassen. Viel Hoffnung haben die Kölner natürlich nicht mehr, bei nur noch vier zu absolvierenden Ligaspielen und einem Rückstand von neun Zählern auf den Relegationsplatz. Und dennoch: Wenn schon 2. Bundesliga, dann soll der Abschied mit so viel Würde wie nur möglich von Statten gehen. Um 18:00 Uhr wird das Heimspiel gegen den FC Schalke 04 angepfiffen – kein Gegner, der sich für eine plötzliche Wiederauferstehung eignet, aber immerhin ein Gegner, gegen den ein Sieg in echter Erfolg wäre. Schalke belegt den zweiten Tabellenplatz und will sich den Champions League Platz natürlich nicht durch eine Niederlage in Köln vermiesen lassen. Wir haben herausgefunden, wie und wo wir dieses Spiel am besten genießen können.

1. FC Köln gegen FC Schalke 04: Live im TV sehen

Der Pay-TV Sender Sky besitzt die Rechte an dem Spiel Köln gegen Schalke, dementsprechend wird es auch nur hier zu sehen sein. Wer die Partie auf seinem Fernseher sehen möchte, benötigt neben einem Sky-Abo, das zusätzliche Kosten verursacht, auch einen Kabel-, oder Satellitenanschluss, denn per DVB-T ist Sky nicht zu empfangen. Ferner wird ein Decoder benötigt, der das ankommende Signal des Senders entschlüsseln kann. Dieser ist jedoch meistens bei einem bestehenden Abo dabei. Eine andere Möglichkeit, das Spiel über herkömmliche Empfangsmöglichkeiten zu sehen, gibt es leider nicht.

1. FC Köln gegen FC Schalke 04: Live im Internet sehen

Zum Glück gibt es ja aber das Internet: Hier kann ein Livestream geschaut werden. Wer Kunde bei Sky ist, nutzt dafür einfach das Portal Sky-Go – hierüber haben Kunden Zugriff auf alle von ihnen gebuchten Programme, einschließlich dem Sportprogramm. Da es hierfür auch eine entsprechende App zum Download auf alle Android und iOS Geräte gibt, können wir den Stream auch von unterwegs aus mit unserem Smartphone oder Tablet abrufen. Das funktioniert neuerdings auch im EU-Ausland. Wer kein Kunde bei Sky ist, muss nicht verzagen, denn der Sender bietet mit skyticket auch für diesen Fall eine Lösung an. Hier können wir uns zeitlich befristete Zugänge auf das Programm von sky kaufen, also auch auf die Sportsender. Ein Tag kosten zehn Euro, eine Woche 15 und ein Monat schlägt mit 30 Euro zu Buche. Auch für skyticket gibt es eine App für unsere mobilen Endgeräte, selbst eine App für den Smart-TV ist verfügbar. Von allen anderen Angeboten bezüglich eines Livestreams sollten wir jedoch die Finger lassen, denn es handelt sich um dubiose Seiten, die unsere Rechner und Geräte mit Viren und Malware überfluten wollen.

1. FC Köln gegen FC Schalke 04: Live im Webradio hören

Eine weitere Möglichkeit bietet das Webradio. Bei Amazon können wir uns einen entsprechenden Stream anhören, allerdings nur, wenn wir Kunde bei Amazon Prime oder bei Amazon Music Unlimited sind. Die entsprechende App, Amazon Music, erlaubt uns das Streamen auch von unterwegs aus auf dem Smartphone oder dem Tablet.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X