1. FC Köln gegen VfB Stuttgart: Live im TV und in Livestreams sehen
Foto: Jonas Hector/Fussball.com
In der 1. Bundesliga scheint sich abzuzeichnen, dass zwei Clubs schon lange vor dem letzten Spieltag direkt abgestiegen sein werden. Momentan 17. ist der HSV, Letzter ist der 1. FC Köln. Beide trennen 7 Punkt von Mainz 05 auf dem Relegationsrang. Doch im Fußball stirbt die Hoffnung bekanntlich zuletzt und das gerade bei den jecken Kölnern. Diese gewannen zuletzt 2:1 bei RB Leipzig und empfangen jetzt den VfB Stuttgart. Dabei hoffen sie natürlich auf einen weiteren Dreier. Wo kann man dieses Spiel live im TV verfolgen? Und ist 1. FC Köln – VfB Stuttgart auch in einem Livestream zu sehen?
Klassiker ist das Abo bei sky
Der seit beinahe Jahrzehnten bekannte Weg, eine Bundesliga-Partie live zu verfolgen, ist natürlich der Klassiker beim Bezahlsender sky. Hier benötigt man ein 24-Monats Abo und kann dann fast alle Spiele der 1. Bundesliga live sehen. Seit dieser Saison gibt es die Ausnahmen der Spiele, deren Rechte Eurosport erworben hat. Doch für die Sonntagsspiele gilt das nicht und ein solches ist diese Partie 1. FC Köln – VfB Stuttgart am 04.03.2018.
Also kann man die Partie zu Hause, bei Freunden oder in einer Kneipe verfolgen, die über ein solches klassisches Abo für sky verfügen. Sollte man über ein solches 24-Monats-Abo nicht verfügen, dürfte es für das Spiel 1. FC Köln – VfB Stuttgart jetzt zu spät sein, dies in Bezug auf die Hardware noch rechtzeitig zu bestellen. Dann kann man zu einer dieser zwei Alternativen greifen.
Mehre alternative Ticket-Angebote erhältlich
Einerseits gibt es da das sogenannten “sky supersport Monatsticket”, das für einen kompletten Monat Zugang zu allen Sportangeboten von sky ermöglicht. Einziger, allerdings kleinerer Haken, an der Angelegenheit ist, dass dieses “kleine Abo” sich automatisch verlängert, sofern man es nicht rechtzeitig kündigt. Allerdings kann man damit nicht nur diese gewünschte Partie 1. FC Köln – VfB Stuttgart, sondern auch alles weitere an Sportangeboten von sky verfolgen: Champions League, Boxen oder Golf beispielsweise.
Das gilt ebenso für das kürzest mögliche Ticket, das man bei sky buchen kann. Das “Tagesticket” ist für 24h gültig und ermöglicht eben für diesen Zeitraum den vollen Zugang zu allem, was es an Sport oder Fußball in diesem Zeitraum zu sehen gibt. Vorteil hier: keine Kündigung nötig, der Zugang endet nach Ablauf der 24h ohne weitere Verpflichtung automatisch. Im Fall der Fäle vielleicht die beste Alternative, um die 1. Bundesliga kurzfristig im TV zu verfolgen.
Köln – Stuttgart auch im Livestream verfolgen
Wer es lieber mobil mag oder ohnehin kein TV besitzt, kann mit einem der drei genannten Angebote auch 1. FC Köln – VfB Stuttgart im Livestream verfolgen. Dazu verwendet man die als “skygo” angebotene App von sky und sieht die 1. Bundesliga als Livestream auf Tablet, Smartphone oder auch dem klassischen PC.
Keine Kommentare vorhanden