Skip to main content

1.FC Köln II steckt in einer Lernphase

So hatte man sich beim 1. FC Köln II den Saisonstart nicht vorgestellt. In der letzten Saison spielten die Kölner noch eine starke Saison. Am Ende belohnten sie sich mit dem sechsten Platz. Eigentlich wollte man an die sehr gute Saison anknüpfen, aber davon sieht man bisher nicht sehr viel.

Auftaktniederlage in Uerdingen

Das Auftaktspiel war natürlich sehr undankbar. Direkt am ersten Spieltag ging es zum KFC Uerdingen und dort unterlagen sie mit 2-1 die Partie. Kurz vor Schluss fiel der Siegtreffer für die Uerdinger. Unterm Strich war es eine verdiente Niederlage. Am letzten Wochenende folgte dann die 4-1 Heimniederlage gegen den SC Wiedenbrück und die tat richtig weh. Eigentlich wollte man die ersten Punkte holen und nun hat man 0 Punkte.

Zu viele Kölner Fehler

Besonders das Spiel gegen den SC Wiedenbrück ärgert den Trainer Patrick Helmes. Direkt die Anfangsphase wurde verschlafen und der SC Wiedenbrück führte mit 2-0. Mitte der Halbzeit kamen die Kölner besser ins Spiel und kamen auch zum Anschlusstreffer. Helmes bemängelte in dieser Phase, das die Entschlossenheit im letzten Drittel fehlte. Da hätte er sich mehr Mut gewünscht mal abzuschließen. Nur die Kölner erzielten nicht mehr den Ausgleich vor der Halbzeit. Nach der Halbzeit war das Spiel schnell entschieden. Die Wiedenbrücker nutzten die Fehler der Kölner und es stand plötzlich 1-4 aus Kölner Sicht.

Brutale Lernphase

Helmes stellt nach dem Spiel fest, das es für seine Mannschaft eine brutale Lernphase sei. Er bemängelte, das seine Mannschaft die Gegentore zu einfach kassiert hat. So wird es schwer in der Regionalliga.

Nächste Spiel in Essen

Überraschend war der Start aber nicht, denn das hatte sich schon abgezeichnet nach der Saisonvorbereitung. Die Kölner konnten nur ein Spiel gewinnen und auch nur ein Tor in der kompletten Vorbereitung erzielen. Da sah man schon deutlich die Schwächen vor dem gegnerischen Tor. Helmes hat nun zwei Wochen Zeit, die Mannschaft wieder aufzubauen und die Fehler abzustellen. Am kommenden Wochenende fällt das Heimspiel gegen den Bonner SC aus, weil die Gäste im DFB Pokal spielen. Das nächste Spiel ist erst in zwei Wochen und dann geht es zu Rot-Weiss Essen. Da wartet das nächste sehr schwere Auswärtsspiel. Trotzdem will man versuchen dort die ersten Punkte zu holen. Die sind auch dringend nötig.

Foto: Tobias Steinert / Shutterstock.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X