1. FC Köln muss vorerst auf Matthias Bader verzichten
Foto: Imago/Eibner Europa
Eigentlich laufen Kaderzusammenbau und Vorbereitung beim 1. FC Köln ziemlich zufriedenstellend. Zwar stimmt so manches Ergebnis in einem Testspiel noch nicht so richtig. Die Art und Weise, wie der neue Trainer Markus Anfang Fußballspielen lässt, stimmt die Fans rund ums Geißbockheim aber recht hoffnungsfroh. Zumal wichtige Säulen des Teams wie Timo Horn oder Jonas Hector dem 1. FC Köln auch in der 2. Bundesliga erhalten bleiben. Doch nun muss man ausnahmsweise eine schlechte Nachricht verdauen. Neuzugang Matthias Bader hat sich im Training am Hüftbeuger verletzt. Wie lange er voraussichtlich ausfallen wird, teilte der 1. FC Köln nicht mit.
1. FC Köln hofft auf schnelle Rückkehr
Dies war die schlechte Nachricht, die der “Effzeh” seinen Fans nach der Rückkehr aus dem ansonsten sehr positiv verlaufenen Trainingslager machen musste.
Zudem wird man beim 1. FC Köln kurzfristig auch noch auf einen anderen Spieler verzichten müssen. Simon Terodde fehlte dem Team für mindestens eine Einheit. Hier ist der Grund aber ein positiver: Simon Terodde ist am Montag, den 23.07.2018, Vater eines Jungen geworden. Terodde hat mit seiner Frau bereits eine Tochter.
Matthias Bader kam vom KSC zum 1. FC Köln
Bader hatte zuvor zwei Saisons als Profi für den Karlsruher SC gespielt und kam dabei auf 46 Einsätze in der 3. Liga. Zudem absolvierte er insgesamt 22 Juniorenländerspiele für Deutschland von der U16 bis zur U20. Der Pforzheimer wird vornehmlich auf der rechten Seite eingesetzt, kann dabei als rechter Verteidiger als auch als rechter Mittelfeldspieler agieren. Nun ist aber zunächst einmal Rekonvaleszenz für Matthias Bader angesagt, die sowohl nach Wunsch des Spielers als auch dem des 1. FC Köln natürlich möglichst kurz sein sollte.
Keine Kommentare vorhanden