1. FC Köln – RB Leipzig: Die voraussichtlichen Startformationen
Am heutigen Sonntag hat der 1. FC Köln die nächste Chance, sich mit dem ersten Saisonsieg aus der Krise zu schießen. Allerdings ist der Gast im RheinEnergieStadion kein Geringerer als der Vizemeister RB Leipzig – keine leichte Aufgabe für die Kölner, die bisher nur 5 Niederlagen und ein Remis zu verzeichnen haben. Die Sachsen haben in der laufenden Saison noch nicht gezeigt, dass sie wieder Anspruch auf einen Champions League Platz haben und wollen natürlich bei den schwächelnden und akut abstiegsgefährdeten Kölnern die passende Reaktion zeigen. Wir haben uns im Vorfeld die vermutlichen Startformationen beider Mannschaften angeschaut.
Foto: Imago/Picture Point LE
1. FC Köln: Keine Änderungen zum Spiel gegen Hannover zu erwarten
Natürlich haben die Kölner durch das Erreichen der Europa League Gruppenphase ebenfalls mit einer Doppelbelastung zu kämpfen, doch derzeit ist der Klassenerhalt in der Bundesliga als das wichtigste Projekt anzusehen. Daher wird Peter Stöger heute keinen Spieler schonen und seine beste Elf auf dem Platz versammeln, wenn es gegen RB Leipzig geht. Durch die Verletzungen von Marcel Risse, Nikolas Nartey, Jonas Hector und Artjoms Rudnevs ist die Mannschaft ohnehin bereits geschwächt, so dass jeder einzelne Spieler wichtig ist. Wir gehen davon aus, dass die Dreierreihe in der Abwehrreihe, bestehend aus Dominique Heintz, Dominic Maroh und Frederik Sörensen auch gegen Leipzig zum Einsatz kommen wird. Im Mittelfeld wird Stöger ebenfalls nicht viel ändern, Salih Özcan bekommt damit seinen zweiten Einsatz in der Startelf. In der Offensive besteht ohnehin keine große Auswahl, so dass wir mit dem erneuten Einsatz von Yuya Osako und Jhon Córdoba rechnen müssen. Beide haben jedoch noch nicht viel für einen möglichen Erfolg der Kölner beigetragen. Hier die von uns vermutete Startaufstellung:
- Tor: Timo Horn
- Abwehr: Dominique Heintz, Dominic Maroh, Frederik Sörensen
- Mittelfeld: Lukas Klünter, Salih Özcan, Matthias Lehmann, Leonardo Bittencourt, Kevin Rausch
- Sturm: Yuya Osako, Jhon Córdoba
RB Leipzig: Nach dem Champions League Spiel in Istanbul soll der Erfolg in der Liga wieder her
Für RB Leipzig ist die Champions League Saison vor allem eines: Eine Lehrveranstaltung. Gerade das Spiel in Istanbul gegen Besiktas am vergangenen Dienstag war dafür geeignet. Die Stimmung in der Türkei war derart befremdlich für die Sachsen, dass so gut wie nichts funktionierte. Die Laustärke war offenbar so enorm, dass Timo Werner wegen Probleme mit seinen Hörorganen frühzeitig ausgewechselt werden musste, mehr Lehrgeld kann man eigentlich nicht bezahlen. Jetzt heißt es wieder: Volle Konzentration auf die Bundesliga, denn hier hat die Mannschaft noch einiges Aufzuholen. Kevin Kampl kann gegen Köln wieder spielen, Naby Keita sitzt noch seine Sperre wegen seines Platzverweises ab – doch auch Timo Werner sollte sich seiner Rolle des derzeit besten deutschen Stürmers bewusst sein. Hier die von uns vermutete Startelf:
- Tor: Peter Gulacsi
- Abwehr: Lukas Klostermann, Willi Orban, D. Upamecano, Marcel Halstenberg
- Mittelfeld: Marcel Sabitzer, Kevin Kampl, Diego Demme, Emil Forsberg
- Sturm: Jean-Kevin Augustin, Timo Werner
Keine Kommentare vorhanden