1. FC Köln: Schmadkte-Nachfolger – Wird es Thomas Eichin?
Nach dem überraschenden Rücktritt von Jörg Schmadtke beim 1. FC Köln läuft in der Domstadt die Suche nach einem Sportdirektor auf Hochtouren und im Blätterwald werden naturgemäß schon die ersten aussichtsreichen Kandidaten gehandelt. Wie die „Sport Bild“ spekuliert, soll u.a. auch Thomas Eichin im Gespräch sein. Der 51-Jährige hatte erst im August den Posten als Geschäftsführer der Spielerberateragentur SAM Sports übernommen, die passenderweise ihren Sitz in Köln hat. Nur knapp 30 Kilometer beträgt die Entfernung zwischen dessen aktuellen Arbeitsplatzes und dem Stadion der Geißbock-Elf. Eichin hat zuvot bei Werder Bremen und 1860 München Erfahrungen als Sportdirektor sammeln können, nachdem er als Chef der Kölner Haie große Erfolge feierte.
Foto: Imago/Lackovic
Köln: Wunschkandidat Boldt wohl nicht zu haben
Doch natürlich umfasst die Kandidatenliste für das Schmadtke-Erbe beim 1. FC Köln noch weitere Namen. Dazu gehören auch Klaus Allofs (zuletzt VfL Wolfsburg), Dietmar Beiersdorf (Hamburger SV) und Jan Schindelmeister (VfB Stuttgart). Absoluter Wunschkandidat sei jedoch Jonas Boldt, der derzeit bei Bayer Leverkusen unter Vertrag steht. Doch dass der 35-jährige Jung-Manager tatsächlich vom Rheinrivalen nach Köln umsiedelt, ist zumindest derzeit nicht sonderlich realistisch.
Zudem will die „Bild“ nun die Gründe für den Rücktritt von Schmadkte in Erfahrung gebracht haben. Demnach habe sich der gebürtige Düsseldorfer, dessen langfristiger Vertrag beim EffZeh ursprünglich noch bis 2023 datiert war, nach dem historisch schlechten Saisonstart mit 2 Punkten nach neun Spielen für eine Entlassung von Trainer Peter Stöger ausgesprochen. Doch FC-Präsident Werner Spinner sowie die beiden Vizepräsidenten Markus Ritterbach und Toni Schumacher wollen weiterhin am Österreicher festhalten. Am Ende lief es auf eine Entscheidung zwischen Schmadtke oder Stöger hinaus, dessen Ende mittlerweile bekannt ist.
Keine Kommentare vorhanden