1. FC Köln stellt sich hinter den Fanbeauftragten Rainer Mendel
Foto: Rainer Mendel – Imago/Eduard Bopp
Der 1. FC Köln hat sich nun nach wiederholten persönlichen Angriffen auf den Fanbeauftragten Rainer Mendel aus Reihen der Anhänger hinter seinen Mitarbeiter gestellt. Zuvor gab es beim Spiel gegen den VfL Wolfsburg erneut verbale Angriffe einiger Fans auf den Fanbeauftragten. Dies bezeichnete der FC in einer Stellungnahme vom Montag als inakzeptabel.
Klare Stellungnahme des 1. FC Köln zu Anfeindungen gegen Fanbeauftragten
In der Stellungnahme des FC hieß es, dass der Verein es akzeptieren müsse, wenn es während der Spiele aufgrund der gegenwärtigen Situation verbale Kritik am Vorstand gebe. Inakzeptabel sei es jedoch, wenn Mitarbeiter des FC mit Sprechchören, Bannern oder Aufklebern beleidigt oder bedroht würden. Tiefpunkt der Auseinandersetzung sei nun ein Banner beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am Wochenende gewesen, wo der 1. FC Köln den ersten Saisonsieg einfahren konnten. Dort nämlich zeigten Fans der Gruppierung Wilde Horde 96 in der Südkurve in der zweiten Halbzeit einen Banner mit dem Schriftzug: “Mendel, deine Tage sind gezählt”. Von daher sei es nötig, dass der Verein sich nun eindeutig dieser Hetze stelle. In der Stellungnahme hieß es weiter:
Rainer Mendel arbeitet seit Jahrzehnten für den 1. FC Köln und wird dies auch weiter tun. Er hat die Fanbetreuung in diesem Club mit aufgebaut und genießt weit über den FC hinaus Anerkennung und Respekt. Der 1. FC Köln wird es nicht hinnehmen, dass er persönlich attackiert und öffentlich diffamiert wird. Dies gilt für jeden Mitarbeiter aus dem Geißbockheim. Wer glaubt, er könne den Club mit Angriffen auf einzelne Mitarbeiter spalten und beeinflussen, irrt sich und hat jedes Gefühl für die Werte des 1. FC Köln verloren.
Keine Kommentare vorhanden