1. FC Köln – SV Werder Bremen: Die möglichen Aufstellungen
Es wird ein Spiel, bei dem die Dramatik bereits beim bloßen Lesen der Gegner zu spüren ist: Der 1. FC Köln empfängt am Sonntag den SV Werder Bremen. Die beiden Mannschaften haben in der laufenden Saison noch keinen einzigen Sieg eingefahren und belegen die beiden direkten Abstiegsplätze in der Tabelle. Selbst mit einem Sieg dürfte keiner der beiden Mannschaften einen Schritt nach oben machen, so schlecht sieht die Situation derzeit für die beiden Teams aus. Somit stehen sowohl Peter Stöger als auch Alexander Nouri unter Zugzwang, endlich den ersten Dreier einzufahren. Wir haben uns mit den wahrscheinlichen Startaufstellungen beschäftigt.
Foto: Imago/Action Pictures
Die voraussichtliche Startaufstellung des 1. FC Köln
Bitter für den 1. FC Köln: Durch die Verletzung von Jhon Cordoba gehen der Mannschaft so langsam aber sicher die Offensivoptionen aus. Claudio Pizarro soll das aushelfen, doch ist er natürlich kein Spieler für die Startelf, dafür ist er zu alt. Auch Abwehrspieler Jonas Hector fehlt den Kölnern. Für die Offensive muss Peter Stöger also auf Yuya Osako und Simon Zoller setzen, beide nicht gerade als Sturmtanks bekannt. Unterstützung bekommen sie im Mittelfeld von Milos Jojic, Salih Özcan, Matthias Lehmann und Leonardo Bittencourt. In der Defensive sollen Lukas Klünter, Frederik Sörensen, Dominique Heintz und Konstantin Rausch den Laden dichthalten, wie immer wird Timo Horn zwischen den Pfosten stehen. Mit dieser Formation soll der erste Saisonsieg her – mal sehen, ob das funktioniert.
- Tor: Timo Horn
- Abwehr: Lukas Klünter, Frederik Sörensen, Dominique Heintz, Konstantin Rausch
- Mittelfeld: Milos Jojic, Salih Özcan, Matthias Lehmann, Leonardo Bittencourt
- Sturm: Yuya Osako, Simon Zoller
Die voraussichtliche Startaufstellung des SV Werder Bremen
Alexander Nouri muss mit Justin Eilers nur einen Verletzten beklagen, dennoch blieb der Erfolg in der laufenden Saison aus. Viel experimentieren musste Nouri in der Abwehr, es gab keinen Spieltag, an dem die gleiche vier Verteidiger hinten drinstanden. Für die Partie am Sonntag erwarten wir Theodor Gebre Selassie wieder zurück, der neben Lamine Sané, Niklas Moisander und Ludwig Augustinsson die Viererkette bilden wird. Im Mittelfeld erwarten wir hingegen keine Veränderungen gegenüber der Startelf vom vergangenen Wochenende: Thomas Delaney, Philipp Bargfrede und Zlatko Junuzovic sehen wir als gesetzt an. In der Offensive sehen wir Florian Kainz mit einem erneuten Startelfeinsatz, dieser wurde ihm gegen Gladbach noch verwehrt. Mit Fin Bartels und Ishak Belfodil kommen die Stammkräfte zum Einsatz. Hier die von uns vermutete Startelf:
- Tor: Jiri Pavlenka
- Abwehr: Theodor Gebre Selassie, Lamine Sané, Niklas Moisander, Ludwig Augustinsson
- Mittelfeld: Thomas Delaney, Philipp Bargfrede, Zlatko Junuzovic
- Sturm: Fin Bartels, Ishak Belfodil, Florian Kainz
Keine Kommentare vorhanden