1. FC Köln – VfL Wolfsburg 16.12.2017: Livestreams & Live im TV
Foto: VfL Wolfsburg/Imago/regios 24
Der 1. FC Köln ist schon so gut wie abgestiegen. Es muss schon ein echtes Fußballwunder geschehen, damit der Abstieg in die 2. Bundesliga noch einmal verhindert werden kann. Und dieses Wunder muss, angesichts des großen Rückstandes zu der sicheren Zone in der Tabelle, richtig lange andauern – zum Beispiel die gesamte Rückrunde. Davon ist jedoch nicht auszugehen, echte Sportwetten Fans glauben nicht an Wunder. Die Mannschaft trifft heute zuhause auf den VfL Wolfsburg, ein Team, das sich zwar nicht ganz oben in der Tabelle, aber zumindest im gesicherten Mittelfeld festbeißen konnte. Mit Trainer Martin Schmidt soll in der Rückrunde der nächste Schritt gelingen: Der Angriff auf die internationalen Startplätze. Mit einem Sieg gegen Köln am letzten Spieltag der Hinrunde könnte der Startschuss fallen. Wo können wir dieses Spiel live verfolgen?
1. FC Köln – VfL Wolfsburg 16.12.2017: Live im TV sehen
Die Frage danach, wo und wie wir im Fernsehen ein Bundesligaspiel live sehen können, wird meistens mit der gleichen Antwort beantwortet: Natürlich bei Sky. Und so ist es auch im Falle des Spiels zwischen dem 1. FC Köln und dem VfL Wolfsburg. Nur, wer einen langfristigen Vertrag mit dem Pay-TV Sender abgeschlossen hat, kommt in den Genuss, das Programm von Sky über den Fernseher und den herkömmlichen Empfangswegen wie Kabel und Satellit, empfangen zu können. Alle anderen gucken erstmal in die Röhre. Doch zum Glück gibt es Alternativen.
1. FC Köln – VfL Wolfsburg 16.12.2017: Live im Internet sehen
Die Alternative Nummer 1 zum TV ist in unserer heutigen Zeit nicht mehr das Radio, sondern das Internet. So ist es auch bei der Bundesliga. Wer die Partie nicht auf dem TV sehen kann oder will, der macht dies einfach per Livestream, zum Beispiel am heimischen PC. Wer bereits Sky Kunde ist, kann die Inhalte seines Vertrages über Sky Go anschauen – das gilt sowohl für den ganz normalen Browser, als auch für die App für Tablet oder Smartphone. Wer kein Vertragskunde ist, kann sich über skyticket.de einen temporären Zugang freischalten. Dies kann für einen Tag, eine Woche oder aber einen Monat sein, die Kosten variieren je nach dem gewählten Zeitraum. Das Abo endet jeweils automatisch – nur die monatliche Variante muss rechtzeitig gekündigt werden. Wer möchte, kann die App Skyticket auch für das Smartphone oder das Tablet herunterladen.
1. FC Köln – VfL Wolfsburg 16.12.2017: Live im Online Radio hören
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, die Spiele der 1. und 2. Bundesliga live mitzubekommen. Denn der Internetriese Amazon hat sich die Rechte an der Audiovermarktung der Spiele gesichert. Das bedeutet, dass Amazon die Spiele der beiden Ligen live als Audio Stream zur Verfügung stellt – echtes Radiofeeling also. Wer Kunde bei amazon prime oder amazon music unlimited ist, kann sich die die Streams ohne Zusatzkosten anhören. Eine andere Möglichkeit gibt es jedoch nicht.
Keine Kommentare vorhanden