1. FC Lok Leipzig gegen Hallescher FC: Aufstellungen, Wetten, Livestreams
Foto: Imago/Karina Hessland
Zwischen dem Halleschen FC und dem 1. FC Lok Leipzig besteht eine Fanfreundschaft und auch die beiden Clubs stehen sich freundschaftlich gegenüber. So kommt es trotz unterschiedlicher Ligenzugehörigkeit immer wieder zu Duellen der beiden Teams, die zu DDR-Zeiten noch im Europapokal spielten. Nun ist der Hallesche FC Drittligist im deutschen Fußball und damit noch ein Proficlub. Der 1. FC Lok Leipzig spielt in der Regionalliga Nordost. Am Sonntag, den 22.07.2018, trifft man sich zum freundschaftlichen Testspiel im Bruno-Plache-Stadion in Leipzig, der Anstoß erfolgt um 14 Uhr.
Hier alles aus dem Vorfeld der Partie, inklusive der besten Wetten dazu.
Voraussichtliche Aufstellungen bei 1. FC Lok Leipzig – Hallescher FC
Bei beiden Teams steht der Start in die neue Saison direkt vor der Tür.
Der Hallesche FC startet am 28.07.2018 beim FSV Zwickau in die neue Saison. Für den 1. FC Lok Leipzig geht es am selben Tag gegen den ZFC Meuselwitz los. Deshalb ist in dieser Generalprobe auch mit der jeweils besten Elf beider Teams zu rechnen. Diese könnten wie folgt aussehen:
Lok Leipzig
Benjamin Kirsten – Patrick Wolf, Robert Zickert, Peter Misch – Robert Berger, Kevin Schulze, Ryan Malone, Paul Schinke – Matthias Steinborn, Sascha Pfeffer, Maik Salewski
Hallescher FC
Tom Müller – Moritz Heyer, Hendrik Starostzik, Marvin Ajani – Sebastian Mai, Björn Jopek, Daniel Bohl, Erik Henschel, Niclas Fiedler – Martin Ludwig, Pascal Sohm
1. FC Lok Leipzig – Hallescher FC: die besten Wetten
Natürlich gelten die Gäste als höherklassiges Team hier als Favorit, auch wenn Lok Leipzig alles geben wird, um sich gut zu präsentieren.
Auch das letzte Duell gegeneinander gewann der Hallesche FC gegen Lok Leipzig mit 4:2. Insofern ist hier von einem Sieg der Gäste auszugehen. Trotz des Klassenunterschieds wird eine solche Wette durchaus mit einer ziemlich guten Quote belohnt. So zählt eine Wette auf Sieg für den Halleschen FC sicher zu den besten Wetten für dieses Spiel.
Zweite Option unter den sehr guten Wetten ist es, auch hier wieder auf viele Tore zu setzen. Wer es ganz mutig mag, setzt auf über 3,5 Tore, ansonsten empfehlen wir eine Wette auf über 2,5 Tore zwischen dem 1. FC Lok Leipzig und dem Halleschen FC. Mit einer solchen Wette wären es schon zwei der besten Wetten unter jenen, die der Markt für diese Partie am Sonntag, den 22.07.2018, anbietet.
Im Livestream 1. FC Lok Leipzig – Hallescher FC sehen
Obwohl diese Ansetzung ein echtes Traditionsduell des Ostfußballs ist, konnte sich der MDR nicht zu einer Übertragung in seinem TV-Programm durchringen. Fans der beiden Clubs können die Partie dennoch live verfolgen, nämlich in einem Livestream. Auch dieser wird allerdings nicht vom MDR angeboten, der sich daran diesmal gar nicht beteiligt. Die Lösung bietet der Wettanbieter bet365, der das Spiel 1. FC Lok Leipzig – Hallescher FC im Livestream anbietet. Einzige Voraussetzung, um diesen Livestream nutzen zu können: Man muss bei
bet365 registriert sein oder innerhalb der letzten 24 Stunden bei diesem Wettanbieter eine Wette platziert haben. Beide Voraussetzungen sollten sich recht einfach erfüllen lassen, sodass einem Genuss des Testspiels 1. FC Lok Leipzig – Hallescher FC im Livestream am Sonntag ab 14 Uhr eigentlich nichts im Wege stehen sollte. Eine Registrierung ist dort schließlich kostenlos und in Sekunden-, mindestens aber Minutenschnelle abgeschlossen.
Keine Kommentare vorhanden