1. FC Lokomotive Leipzig holt Stürmer Nicky Adler nach 15 Jahren nach Hause
Für den Stürmer Nicky Adler geht es wieder zurück nach Hause. Der 33-jährige unterschrieb beim Regionalligisten 1. FC Lokomotive Leipzig einen Zweijahresvertrag. Damit kehrt er wieder dorthin zurück, wo seine Karriere einst begann, denn Adler ist gebürtiger Leipziger und kam 1997 zum VfB Leipzig, heute bekannt als Lokomotive Leipzig. Sechs Jahre spielte er in den Nachwuchsmannschaften des ersten deutschen Meisters. Er kam für die Herrenmannschaft in der Oberliga in der Saison 2002/03 zu insgesamt 10 Einsätzen, ehe er im Juli zum TSV 1860 München in die 2. Bundesliga wechselte.
Siebter Neuzugang für Lok Leipzig
Ab 2007 spielte er für den 1. FC Nürnberg 13 Partien in der 1. Bundesliga uns sammelte in drei Spielen im UEFA-Cup internationale Erfahrung. Er spielte danach beim MSV Duisburg, dem VfL Osnabrück, Wacker Burghausen und dem SV Sandhausen. Seit 2015 ist er beim FC Erzgebirge Aue unter Vertrag. Er absolvierte insgesamt 397 Pflichtspiele, davon 13 in der 1. Bundesliga, 187 in der 2. Bundesliga und 64 in der 3. Liga, wobei er insgesamt 107 Tore erzielen konnte. Nach Lovro Sindik, Kevin Schulze, Pascal Pannier, Lukas Wenzel, David Urban und Matthias Steinborn ist Adler der siebte Neuzugang in diesem Sommer. Cheftrainer Heiko Scholz:
„Wir sind unglaublich stolz, dass Nicky sich für den 1. FC Lok entschieden hat. Er möchte unseren Verein unterstützen, seine ambitionierten Ziele der nächsten Jahre zu erreichen. Sein großer Erfahrungsschatz wird Nicky Adler zu einem wichtigen Führungsspieler auf und neben dem Platz machen.“
Für Adler war die Entscheidung auch eine emotionale: „Alle die wissen, was ‚Zuhause‘ sein bedeutet, können den logischen Schritt nun auch beruflich nach Hause zu gehen, sicher nachvollziehen. In meinem neuen/‚alten‘ Verein, damals noch als VfB Leipzig bekannt, konnte ich meine ersten Schritte im Herrenfußball setzen und nun vermutlich auch die Letzten in meiner Karriere.“
Keine Kommentare vorhanden