1. FC Magdeburg: Auftakt gegen FC St. Pauli schon ausverkauft
25.500 Zuschauer fasst die MDCC-Arena, Heimat des 1. FC Magdeburg. Und
25.500 Zuschauer werden am Sonntag, 05.08.2018, dabei sein, wenn der 1. FC Magdeburg das erste Spiel in der 2. Bundesliga in seiner Geschichte begehen wird. Gegner ist der FC St. Pauli, der sein Auswärtskontingent voll ausschöpft, sodass für exzellente Fußballatmosphäre gesorgt sein wird. Schon in der Aufstiegssaison aus der 3. Liga in die 2. Bundesliga hatte der 1. FC Magdeburg immer wieder über riesiges Interesse an seinen Heimspielen berichten können. Der Europapokalsieger von 1974 ist damit endlich zurück auf der etwas größeren Bühne, was in der Stadt honoriert wird.
Fans danken den Spielern des 1. FC Magdeburg
Zuvor hatte der 1. FC Magdeburg seinen Fans am Sonntag einen “Tag des offenen Stadiontores” geboten. Zwischen 10 und 14 Uhr präsentierte sich das Team inklusive Autogrammstunde seinen Fans hautnah. Diese hatten zudem die Möglichkeit, an einer kostenlosen Stadionführung teilzunehmen, die alle 15 Minuten startete. Der Andrang war sehr groß, genauso wie es am Sonntag beim Heimspiel gegen den FC St. Pauli der Fall sein wird.
Viele Fans nutzten die Gelegenheit des direkten Kontakts zu den Spielern auch dazu, ihnen für die Erfolge der abgelaufenen Saison zu danken. Der 1. FC Magdeburg hatte in der schwierigen 20er-Liga der 3. Liga den direkten Aufstieg geschafft und so den Club nach zweieinhalb Jahrzehnten Warten endlich in die (bundesdeutsche) Zweitklassigkeit gehievt.
Nebst Autogrammstunde auch Jobbörse im Stadion
Zugleich präsentierten sich diverse Arbeitgeber im Rahmen des Stadiontags den Fans. Wer Bedarf hatte, konnte hier also eventuell auch einen neuen Arbeitgeber finden. So waren nicht weniger als 80 Unternehmen vor Ort, um die Lücken in ihrem Personalbestand zu schließen. So wie auch der 1. FC Magdeburg die eine oder andere Lücke geschlossen hatte, wie sich die Fans selbst überzeugen konnten. Die Neuzugänge des Zweitligisten wurden nämlich am Sonntag ebenfalls dem Publikum vorgestellt.
Keine Kommentare vorhanden