Skip to main content

1. FC Magdeburg: Zum ersten Mal waren die orginalen Domglocken in der MDCC-Arena zu sehen

Foto: 1. FC Magdeburg/Imago/Christian Schrödter

Es war ein besonderes Einlaufen für die Mannschaft des 1. FC Magdeburg am vergangenen Samstag: Die Glocken des Magdeburger Doms ertönten zwar wie immer, doch dieses Mal war statt einer Animation auf der Anzeigetafel die echten Glocken in einer Videoaufnahme zu sehen. Diese besonderen Videoaufnahmen konnten durch die Unterstützung des Dompfarrers Jörg Uhle-Wettler realisiert werden. Uhle-Wettler lebte in den 70er Jahren in Magdeburg und besuchte damals regelmäßig die Spiele der Blau-Weißen. Er ist seit einiger Zeit wieder zurück in der Landeshauptstadt. Da er von der tollen Stimmung in der MDCC-Arena stark beeindruckt war, stimmte er sich mit dem Domgemeindekirchenrat ab wodurch die bisherige Animation durch ein Video ersetzt werden konnte.

Ingeborg Brunner wünscht sich, den Aufstieg in die 2. Liga noch zu erleben

In der Halbzeitpause des Spiels am vergangenen Samstag überbrachten Uhle-Wettler und die ehemalige Mitarbeiterin der Kinderbibliothek, die 87-jährige Ingeborg Brunner, die Grüße der Domgemeinde an die über 16.000 anwesenden Fans. „Viele Mitglieder der Domgemeinde sind FCM-Fans und regelmäßige Stadionbesucher“, so der Dompfarrer. Ingeborg Brunner sprach zudem einen persönlichen Wunsch aus: „Ich möchte noch erleben, wie der 1. FC Magdeburg in die 2. Bundesliga aufsteigt.“ Die Domgemeinde hat sich für die kommenden Jahre ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Es sollen neue Glocken in den Turm kommen, um die alten Glocken zu unterstützen. Hierzu wird im März dieses Jahres ein Förderverein gegründet.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X