Skip to main content

1. FC Nürnberg gegen Hallescher FC: Livestreams, Aufstellungen, Vorschau

1. FC Nürnberg

Foto: Imago/Zink

Der 1. FC Nürnberg ist wieder zurück in der Bundesliga und will es natürlich dauerhaft bleiben. Nicht einfach angesichts der starken Konkurrenz, aber unmöglich natürlich auch nicht. Der Klub hat sich bisher an einigen Stellen verstärkt, um dieses Ziel zu erreichen. Am Samstag gibt es ein Testspiel gegen den Drittligisten Hallescher FC. Die Mannschaft hat eine solide Saison in der 3. Liga gespielt und die Spielzeit auf dem 13. Tabellenplatz beendet. So soll es auch bleiben, möglichst aber dürfte das Ergebnis in der kommenden Saison einstellig werden. Und auch Halle nutzt die Vorbereitung für viele Testspiele. Eine Vorschau auf das, was zu erwarten ist.

Nicht als Livestream oder im TV verfügbar

Nein, einen Livestream oder eine TV-Übertragung wird es für dieses Testspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem Halleschen FC wohl nicht geben. Weder die Vereine, noch die TV-Sender und Streamingdienste bieten dieses Spiel als Liveübertragung an und auch im Radio wird nichts zu hören sein von dieser Partie. Damit bleiben nur die diversen Anbieter von Liveticker – hier hilft eine Eingabe in die Suchmaschine Deiner Wahl.

So könnte die Aufstellung des 1. FC Nürnberg aussehen

Der 1. FC Nürnberg hat sich in allen Mannschaftsteilen verstärkt. So wurde Torhüter Christian Mathenia vom Bundesligaabsteiger Hamburger SV verpflichtet, Rechtsverteidiger Robert Bauer kommt vom SV Werder Bremen und aus der Kölner U19 wurde Kevin Goden verpflichtet. Törles Knöll aus der U23 des HSV kommt als Mittelstürmer an Bord und Timothy Tillmann verstärkt das Mittelfeld, er kommt vom FC Bayern München II auf Leihbasis. Die bisherigen beiden Testspiele sind für Nürnberg gut verlaufen: So konnte Erlangen-Bruck mit 5:2 geschlagen werden und gegen den SV Seligenporten gab es am Donnerstag einen 3:0 Erfolg zu verbuchen. Nachdem nächsten Testspiel gegen Halle warten als nächste Gegner noch die Würzburger Kickers und zum Abschluss der italienische Erstligist FC Bologna auf den Klub. Gegen Halle rechnen wir mit folgender Aufstellung:

  • Christian Mathenia
  • Robert Bauer, Ewerton, Lukas Mühl, Tim Leibold
  • Hanno Behrens, Eduard Löwen, Timothy Tillman
  • Sebastian Kerk, Edgar Salli, Mikael Ishak

So könnte die Aufstellung des Halleschen FC aussehen

Der Hallescher FC hat eine ganze Reihe an Zu- und Abgängen zu verzeichnen, knapp drei Wochen vor dem Ende des Transferfensters. Der Kaderumbau ist noch nicht abgeschlossen, insgesamt sind bisher 17 Neuzugänge und 14 Abgänge zu verzeichnen. Es ist also eine ganze Menge passiert. Natürlich wird Trainer Torsten Ziegner möglichst vielen neuen Spielern die Chance geben wollen, sich gegen den Bundesligisten zu beweisen, aber auch „alte Hasen“ müssen mit eingebunden werden. Bisher lief die Vorbereitung erfolgreich: Gegen Wacker Nordhausen gab es ein 2:2 und am vergangenen Freitag wurde der FC Frederica mit 3:0 bezwungen. Gegen Nürnberg könnten wir uns folgende Aufstellung vorstellen:

  • Tom Müller
  • Tobias Schilk, Sebastian Mai, Hendrik Starostzik, Niklas Landgraf
  • Moritz Heyer, Jan Washausen, Daniel Bohl
  • Davud Tuma, Pascal Sohm, Mathias Fetsch

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X