1. FC Union Berlin gegen 1. FC Heidenheim: Live im TV und als Livestream
Foto: imago/Eibner
Der 1. FC Union Berlin gilt auch in der laufenden Saison als einer der Aufstiegskandidaten in die Bundesliga. Und anders als noch in der vergangenen Saison wird die Mannschaft dieses Mal den Erwartungen Gerecht: Derzeit belegt das Team mit 16 Punkten den dritten Tabellenplatz und hat somit die Chance, mit einem Heimsieg am heutigen Nachmittag gegen den 1. FC Heidenheim den zweiten Tabellenplatz zu erobern. Die Gäste haben es deutlich schwerer derzeit und belegen mit elf Zählern den 12. Rang. Wir haben nachgeschaut, wie und wo dieses Spiel am ehesten zu sehen sein wird.
1. FC Union Berlin gegen 1. FC Heidenheim: Live im TV
Wer sich die Partie im TV anschauen möchte, ist auf die Dienste des Pay-TV Senders Sky angewiesen. Denn nur hier gibt es das Spiel zwischen Union und Heidenheim live zu sehen. Voraussetzung ist jedoch ein langfristiger Vertrag, der obendrein natürlich nicht kostenlos zu haben ist. Außerdem sendet Sky sein Programm nur per Satellit und per Kabel aus, Kunden mit einem DVB-T oder einem IPTV Anschluss haben keine Möglichkeit, die Partie live und in voller Länge zu sehen.
1. FC Union Berlin gegen 1. FC Heidenheim: Live im Internet
Wer einen schnellen Internetanschluss hat, kann das Spiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem 1. FC Heidenheim trotzdem live sehen. Denn mit skyticket bietet der Pay-TV Sender eine Möglichkeit an, auch ohne einen langfristigen und teuren Vertrag Fußballspiele aus der 1. oder 2. Bundesliga zu schauen. Das Ganze funktioniert als Livestream: Es kann sich ausgesucht werden, ob das Sportprogramm von Sky einen Tag, eine Woche oder einen Monat freigeschaltet werden soll. Die Kosten belaufen sich auf zehn Euro für einen Tag, 15 für eine Woche sowie 30 Euro für einen ganzen Monat. Die Abos enden jeweils automatisch, nur die monatliche Variante muss rechtzeitig gekündigt werden, damit es sich nicht um einen weiteren Monat verlängert. Der Livestream kann mit dem normalen Computer empfangen werden, oder aber, mit der passenden App, auch auf dem Smartphone oder dem Tablet. Außerdem gibt es diese App auch für Smart-TV’s und Spielekonsolen, so dass das Spiel auch auf dem großen Fernseher im Wohnzimmer geschaut werden kann.
Keine Kommentare vorhanden