Skip to main content

14 Russische Clubs dürfen keine neuen Spieler unter Vertrag nehmen!

14 Vereine ohne Spielerneuzugänge aufgrund von finanziellen Rückständen

In der russischen Premier Liga und First Division spielen insgesamt 36 Vereine. Von diesen wurden nun 14 Stück bestraft. Sie dürfen ab sofort keine neuen Spieler mehr unter Vertrag nehmen. Dies gab der Presseservice des russischen Fußball Verbandes bekannt. Der Grund hierfür liegt in den finanziellen Verbindlichkeiten dieser Clubs. Denn die mit dem Verbot belegten Vereine plagen Steuerschulden, Rückstände an Spielergehältern oder aber sie sind im Rückstand mit Zahlungen aus Spielertransfers. Deswegen dürfen die betroffenen Vereine keine Spieler mehr unter Vertrag nehmen.

Die Vereine aus der russischen Premier Liga, die bestraft wurden

Unter den insgesamt 14 Clubs, befinden sich vier Vereine aus der höchsten russischen Liga, der Premier Liga. Betroffen davon ist aber keiner der Spitzenclubs wie ZSKA Moskau, Spartak Moskau, FK Krasnodar oder der FK Zenit Sankt Petersburg. Stattdessen betrifft dies:

  • Amkar Perm
  • Rubin Kasan
  • Kryla Sovetov Samara und
  • Tom Tomsk

Zehn Clubs aus der zweiten russischen Liga in Schieflage

Das größte Problem im russischen Fußball scheint derzeit aber die zweite russische Liga zu haben, die First Division. Denn gleich zehn von 20 Vereinen dieser Spielklasse dürfen derzeit aufgrund von finanziellen Rückständen keine neuen Spieler unter Vertrag nehmen. Angeführt wird diese Liste von den beiden Erstligaabsteigern Dynamo Moskau und Kuban Krasnodar, die vor wenigen Jahren noch in der UEFA Europa League unterwegs waren und nun offenbar um die Existenz kämpfen. Auch Traditionsvereine aus der 2. Liga wie Shinnik Yaroslavl, Sibir Novosibirsk, Baltika Kaliningrad oder Luch Energiya Vladivostok sind davon betroffen. Zudem dürfen Tosno, Sokol Saratov, SKA Khabarovsk und Mordovia Saransk aktuell keine neuen Spieler kaufen.
Foto: ©Fussball.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X