1860 München: Torwartduell zwischen Hiller und Bonmann völlig offen
Foto: Hendrik Bonmann/Fussball.com
Nur noch 17 Tage sind es bis zum Start der restlichen Spiele nach der Winterpause in der Regionalliga Bayern. Beim Tabellenführer TSV 1860 München ist ein Duell um einen Platz in der Startelf so eng – und so offen – wie kein anderes: das der beiden Torhüter. Eine klare Bewertung in Zahlen hatte Trainer Daniel Bierofka nach dem Test gegen Sosnowiec auch parat, inwieweit einer der beiden Keeper zurzeit einen Vorteil hätte: “nullkommanull”. Ob Bierofka damit nur dafür sorgen will, dass bis zum Saisonstart keiner der beiden nachlässt oder ob er sich tatsächlich noch völlig im Unklaren ist, ist unbekannt.
Bonmann als Quasi-Neuzugang setzt Hiller unter Druck
Herausforderer Hendrik Bonmann war zwar schon im Sommer von Borussia Dortmund II zu den Löwen gewechselt. Eine Verletzung hatte dann aber lange eine Trainingsteilnahme unmöglich gemacht. Insofern erhielt 1860 München quasi einen Neuzugang im Winter, der zudem höchst motiviert ist:
“Ich habe meinen Vertrag in Dortmund nicht aufgelöst, um hier auf der Bank zu sitzen.”
Dennoch zeigt er sich auch selbstkritisch. Weiterhin jeden Tag verbessern wolle sich der mit 24 Jahre doch etwas ältere Torhüter als sein Konkurrent Marco Hiller.
Hiller mit überragender Ruhe in seiner Rolle als Torwart der Löwen
Dieser hat den Trumpf einer sehr guten Hinrunde in der Hinterhand. Bei ihm weiß Trainer Bierofka, dass er seine Abwehr erfolgreich dirigieren kann und auch auf der Linie überzeugt: in elf der 22 Spiele bislang blieb Hiller ohne Gegentor. Für einen 20-Jährigen besitzt er eine erstaunliche Abgeklärtheit auf dem Platz. Bierofka hat noch nicht preisgegeben, wann er sich entscheiden will. Womöglich bleibt dieses enge Rennen bis zuletzt offen. Das nächste Pflichtspiel bestreiten die Löwen am 24.02.2018 beim 1. FC Nürnberg II.
Keine Kommentare vorhanden