2. Bundesliga: Statistiken vor dem nächsten Spieltag
Foto: Mikael Ishak/Imago/Zink
Wenn es um die aktuellen Statistiken in der 2. Bundesliga geht, dann ist jeder Klub in irgendeiner Kategorie auf dem ersten Platz, und damit sind nicht die negativen gemeint. Für den aktuellen Spitzenreiter ist klar: Derzeit hat Fortuna Düsseldorf die meisten Punkte auf dem Konto. Die meisten Tore jedoch hat der Tabellenzweite und Herbstmeister Holstein Kiel erzielen können, insgesamt waren 37. Der 1. FC Nürnberg auf Rang drei traf nur einmal weniger. Dafür konnten die Nürnberger die meisten Treffer durch Stürmer erzielen: 16 Tore wurden durch eine Offensivkraft erzielt, davon alleine 12 durch Mikael Ishak, der damit die Torschützenliste der 2. Liga anführt.
Auch vom Tabellenende gibt es Positives zu berichten
Aber auch am Ende der Tabelle gibt es nicht nur negatives zu berichten. Der Tabellenletzte, der 1. FC Kaiserslautern, hat zum Beispiel die jüngste Truppe überhaupt. Die bisher eingesetzten Spieler sind im Schnitt 24,13 Jahre alt – das sollte Mut für die Zukunft geben. Die SpVgg Greuther Fürth glänzt mit einem Torrekord: Zwar waren es insgesamt nur 21, doch wurden sechs davon von den Abwehrspielern erzielt – Ligaspitzenwert. Der 1. FC Heidenheim ist Spezialist, wenn es um direkte Freistöße geht: Keine andere Mannschaft konnte so viele (drei) Tore durch direkt verwandelte Freistöße erzielen. Und die Spieler von Eintracht Braunschweig können stolz verkünden: Sie haben noch nicht ein einziges Gegentor nach einem Ballverlust kassiert.
Keine Kommentare vorhanden