2. Bundesliga Tipp 1. FC Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern 25.09.2017
Der achte Spieltag der 2. Bundesliga endet heute Abend mit dem Spiel zwischen dem 1. FC Union Berlin gegen den 1. FC Kaiserslautern. Die Gastgeber An der Alten Försterei wollen wieder auf die Siegerstraße zurück, um am Ende der Saison noch ein Wörtchen in Sachen Aufstieg mitreden zu können – derzeit belegen die Eisernen nur den elften Tabellenplatz. Die Gäste sind allerdings sehr viel schlimmer dran: Mit nur zwei Punkten belegen die Roten Teufel den letzten Rang und müssen endlich anfangen zu Punkten, wenn die Saison nicht mit dem Abstiegskampf enden soll. Ein neuer Trainer ist bei den Lauterern noch nicht in Sicht, nach der Entlassung von Norbert Meier wird Manfred Paula an der Seitenlinie stehen. Mit unserem 2. Bundesliga Tipp 1. FC Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern wollen wir uns mit der Ausgangslage der beiden Mannschaften beschäftigen.
2. Bundesliga Tipp 1. FC Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern 25.09.2017: Berlin zuletzt kein gutes Pflaster für Kaiserslautern
Das Stadion An der Alten Försterei war für den FCK in den vergangenen Jahren kein besonders guter Ort, um einen Sieg einzufahren, wie wir bei unserem Rückblick für den 2. Bundesliga Tipp 1. FC Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern herausfinden konnten. Denn seit 2013 haben die Roten nicht mehr bei den Eisernen gewinnen können. Der letzte Sieg datiert von Dezember 2013, als sich Kaiserslautern mit 2:0 gegen Union Berlin durchsetzen konnte – es handelte sich um das Achtelfinale des DFB-Pokals. Die Hauptstädter haben also rein statistisch gesehen gute Chancen, auch am heutigen Abend als Sieger vom Platz zu gehen. Die letzte Begegnung, bei der Union Heimrecht hatte, fand im April dieses Jahres statt. Damir Kreilach (14.), Sebastian Polter (85.) und Philipp Hosiner (88.) konnten damals für die Treffer der Berliner sorgen, den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer konnte Marcel Gaus in der 68. Minute erzielen. Am Ende aber hieß der Spielstand 3:1 für Union Berlin. Die Tabellensituation sieht für die Teams derzeit so aus:
- 10. VfL Bochum (10 Punkte)
- 11. 1. FC Union Berlin (9 Punkte)
- 12. SSC Jahn Regensburg (9 Punkte)
- …
- 17. SpVgg Greuther Fürth (4 Punkte)
- 18. 1. FC Kaiserslautern (2 Punkte)
1. FC Union Berlin: Trainer Jens Keller ändert Startelf entscheidend
Derzeit hat Union Berlin satte zehn Punkte Rückstand auf Tabellenführer Düsseldorf, sieben Punkte auf Holstein Kiel. Daher muss heute unbedingt ein Sieg her, um den Anschluss an die Aufstiegsplätze nicht gänzlich zu verlieren. Doch seit fünf Spielen ist die Mannschaft ohne Sieg, Grund genug für Trainer Jens Keller, eine Umstellung in der Startformation zu beschließen. So werden Verteidiger Toni Leistner (27) und Christopher Trimmel (30), Kapitän Felix Kroos (26) sowie die Stürmer Simon Hedlund (24) und Sebastian Polter (26) wieder in die Startelf rücken. Was er sonst noch unternehmen möchte, um den Dreier endlich wieder zu erreichen, verriet er während der Pressekonferenz: „Es sind immer wieder die gleichen Mittel – trainieren und reden! Wir haben viel gesprochen. Es ist nicht so, dass alles bisher grausam war. Die Ergebnisse haben nicht gestimmt.“ Am vergangenen Freitag wurde der freie Tag gestrichen, die Mannschaft trainierte: „Wir hatten viel im taktischen Bereich zu erarbeiten. Damit wir wieder stärker und kompakter sind.“ Außerdem weiß Keller, dass er im Falle des Gegners mit einer Wundertüte zu rechnen hat: „Wir wissen nicht so richtig, was auf uns zukommt“, sagte Keller vor dem Match gegen das Schlusslicht und erläuterte: „Neue Trainer machen immer etwas anderes. Er wird womöglich zwei, drei neue Spieler bringen.“ Hier die letzten fünf Spiele auf einem Blick:
- 1. FC Nürnberg gegen 1. FC Union Berlin 2:2
- 1. FC Union Berlin gegen Arminia Bielefeld 1:1
- Fortuna Düsseldorf gegen 1. FC Union Berlin 3:2
- 1. FC Union Berlin gegen Eintracht Braunschweig 1:1
- SV Sandhausen gegen 1. FC Union Berlin 1:0
Foto: Imago/Sportfoto Rudel
Sportwetten relevante Informationen zum 2. Bundesliga Tipp 1. FC Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern 25.09.2017
- Spiel: 1. FC Union Berlin gegen 1. FC Kaiserslautern
- Datum: 25.09.2017
- Anstoß: 20:30 Uhr
- Stadion: An der Alten Försterei
- Wettbewerb: 2. Bundesliga
- Spieltag: 8
1. FC Kaiserslautern: Mit Übergangslösung nach Berlin
Eines hat der Verein bereits früh festgelegt: Alexander Bugera und Manfred Paula werden zwar in Berlin auf der Bank sitzen und das Spiel als Trainergespann leiten, doch eine langfristige Lösung soll das nicht sein, die Suche nach einem neuen Cheftrainer geht also weiter. „Aufgrund ihrer Funktionen sind beide sehr wichtig im Nachwuchsbereich“, hatte Sportdirektor Boris Notzon bereits kurz nach dem verlorenen Aue-Spiel gegenüber dem „kicker“ klargestellt. Paula und Bugera haben es nicht einfach, die zuletzt desolaten Leistungen der Mannschaft wieder gerade zu rücken: „An erster Stelle war es wichtig, die Stimmung aufzuhellen und die negativen Erlebnisse der vergangenen Wochen aus den Köpfen zu bringen“, sagte Paula. „Wenn man nach sieben Spielen zwei Punkte hat, merkt man das der Mannschaft schon an“, ergänzte Bugera. Hier die letzten fünf Spiele auf einem Blick:
- Fortuna Düsseldorf gegen 1. FC Kaiserlautern 2:0
- 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig 1:1
- Holstein Kiel gegen 1. FC Kaiserslautern 2:1
- SV Sandhausen gegen 1. FC Kaiserslautern 1:0
- 1. FC Kaiserslautern gegen FC Erzgebirge Aue 0:2
2. Bundesliga Tipp 1. FC Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern 25.09.2017: Lautern erkämpft sich einen Punkt
Es wäre nicht das erste Mal, dass eine Mannschaft, so schwach die Leistungen im Vorfeld auch immer gewesen sind, nach der Entlassung des Cheftrainers Morgenluft wittert. Davon gehen wir auch in diesem Fall aus. Ein Sieg in Berlin halten wir jedoch für unwahrscheinlich, weshalb wir in diesem Fall von einem Unentschieden ausgehen, was dem Leistungsstand beider Teams gerecht werden sollte.
Keine Kommentare vorhanden