Zweite Runde im DFB-Pokal
Die zweite Runde im DFB-Pokal steht an diesem Dienstag und Mittwoch an. Gespielt wird ab 18:30 Uhr und ab 20:45 Uhr – mit einer Ausnahme. Doch dazu später mehr. Viel wichtiger ist die Frage, ob es wieder Überraschungen gibt.
Dienstag: zweite Runde im DFB-Pokal ab 18:30 Uhr
Die zweite Runde im DFB-Pokal beginnt mit vier Begegnungen. Der MSV Duisburg ist Außenseiter gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Das gleiche gilt für den Amateurclub 1. FC Saarbrücken gegen den 1. FC Köln. Ausgeglichen erscheint das Spiel SC Freiburg gegen den 1. FC Union Berlin. Vor kurzem konnten die Berliner im eigenen Stadion genau diesen Gegner besiegen. Klar war am Samstag das 6:2 des Hamburger SV gegen den VfB Stuttgart. Nun gibt es schnell die Möglichkeit auf die Revanche für den VfB.
Die 2. Runde im DFB-Pokal steht an. – Foto: PAimage
Die Spiele am Abend
Man kann sich darüber aufregen, denn immer wenn es heißt, dass im DFB-Pokal ein Spiel im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt wird, geht es um den FC Bayern München. Es gibt spannendere Spiele als den Auftritt beim VfL Bochum ab 20 Uhr. Danach ab 20:45 Uhr treffen der SV Darmstadt 98 und der Karlsruhe SC aufeinander, Bayer 04 Leverkusen ist Favorit gegen den SC Paderborn 07 und Arminia Bielefeld empfängt den FC Schalke 04.
Am Mittwoch ab 18:30 Uhr
Die vier Spiele der zweiten Runde im DFB-Pokal am Mittwoch ab 18:30 Uhr sind 1. FC Kaiserslautern gegen 1. FC Nürnberg, SC Verl gegen Holstein Kiel, VfL Wolfsburg gegen RB Leipzig und Werder Bremen gegen den 1. FC Heidenheim. Wolfsburg gegen Leipzig erscheint am spannendsten.
Zweite Runde im DFB-Pokal: letzte Spiele Mittwoch 20:45 Uhr
Borussia Dortmund hat vor anderthalb Wochen gegen Borussia Mönchengladbach im eigenen Stadion in der Bundesliga mit 1:0 gewonnen. Dieses Spiel steht ab 20:45 Uhr am Mittwoch wieder an. Außerdem empfängt Hertha BSC Dynamo Dresden, Fortuna Düsseldorf hat es mit dem FC Erzgebirge Aue zu tun und der FC St. Pauli mit Eintracht Frankfurt.