26. Bundesliga Spieltag: Die wichtigsten Ergebnisse
Der Re-Start der Bundesliga ist vollbracht. Am 26. Spieltag hat es auch schon einige interessante Ergebnisse gegeben. Besonders der Kampf um Titel und Abstieg ist jetzt in der Fußball Bundesliga spannend zu verfolgen.
Bundesliga Highlight von Leverkusen.
Trotzdem hat Borussia Dortmund ein starkes Spiel abgeliefert und gegen Schalke 04 ein glanzvolles 4.0 erzielt. Wenn das mal keine Ansage an die Bayern ist. Keine Kampfansage gab es dagegen vom RB Leipzig. Diesem gelang gegen Freiburg nur ein 1:1. Damit sind die roten Bullen die Verlierer des Spieltages. Denn dank diesem Remis konnte sich Borussia Mönchengladbach in der Tabelle auf den dritten Platz vorschieben. Der Club erzielte ein 3:1 gegen die Eintracht. Sportwetten Fans können übrigens Fußball Wetten auf den Bundesliga Spielplan bei Betway platzieren.
Hier gehts zum Betway Bonus >>
Leverkusen spielt sich in die Favoriten
Bayer Leverkusen 04, der vor dem 26. Spieltag zwar in den Top 5 ist, aber punktemäßig vom Tabellenersten München weit entfernt war, hat gestern im Spiel gegen Werder Bremen für ein Highlight gesorgt und diesen mit 4:1 besiegt. Vor der Partie hatte Leverkusen 47 Zähler, nun sind es 50 Zähler, die sich auf dem Konto befinden. Damit befindet sich Leverkusen jetzt nur einen Punkt hinter Leipzig und zwei Zähler hinter Mönchengladbach. Selbst der Abstand zum BVB, dem Tabellenzweiten, hat sich auf 4 Punkte verringert. Damit hätte vor der Corona Bundesliga Pause keiner gerechnet. Doch jetzt wird Leverkusen im Kampf um den Meistertitel ebenfalls mitmischen. Wenn das Team von Coach Peter Bosz so weitermacht und diese solide Leistung hält, könnte es in dieser Saison für eine Überraschung sorgen.
Spannung am Ende der Tabelle
Auch im Kampf um den Abstieg bleibt es weiterhin spannend. Wer kann sich retten? Wer muss in die 2. Bundesliga absteigen? Werder Bremen muss nach der gestrigen Enttäuschung weiterhin auf dem vorletzten Platz der Bundesligatabelle zittern. Immer noch kann Bremen nur 18 Punkte verzeichnen. Allerdings sind die Bremer im Gegensatz zu den anderen Clubs ein Spiel im Rückstand. Die Begegnung gegen Eintracht Frankfurt muss noch nachgeholt werden. Zum Glück für Werder Bremen ist auch, dass ein Club noch schlechter ist. Der SC Paderborn erspielte lediglich ein 0:0 Remis gegen Düsseldorf. Allerdings liegt Paderborn nur einen Punkt zurück. Beide werden in den nächsten Spieltagen also um den Klassenerhalt kämpfen.
Tabellenmitte mit Überraschungen
Auch in der Tabellenmitte gab es Überraschungen. Dem VfL Wolfsburg, der aktuell auf dem sechsten Platz der Tabelle liegt, gelang ein 2:1 gegen Augsburg. Freiburg holte trotz dem Unentschieden gegen Leipzig einen Punkt und ist weiter auf Platz 7. Ein Highlight des 26. Spieltags war aber von Krisen geschüttelte Hertha BSC. Dieser hatte in der aktuellen Saison schwer zu kämpfen und das Team musste viermal mit einem neuen Trainer zurechtkommen. Nun, der aktuelle und brandneue Coach Bruno Labbadia scheint mit der Berliner Mannschaft keine Probleme zu haben. Im Gegenteil. Unter seiner Führung erzielte Hertha ein klares 3:0 gegen den TSG Hoffenheim. Mit neuen und wichtigen Punkten auf dem Konto befindet sich Hertha jetzt auf Platz 11 der Tabelle. Die Sorge um einen möglichen Abstieg ist damit vorerst abgewendet.