3. Liga ab der kommenden Saison mit einheitlichem Spielball
Foto: Imago/Zink
Auch die 3. Liga bekommt nun einen einheitlichen Spielball. Darüber informierte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag. Demnach wird der Spielball der 3. Liga ab der Saison 2018/2019 vom Sportartikelhersteller adidas gestellt. Die Vereinbarung zwischen dem DFB und adidas läuft den Informationen zufolge zunächst bis zum Ende der Saison 2021/2022.
3. Liga bekommt einheitlichen Spielball
Die Stellung eines Spielballs in der 3. Liga ab der kommenden Saison ist eine Premiere. Denn seit der Gründung der 3. Liga im Sommer 2008 hatten die Vereine stets individuelle Ballpartner. Nun, zehn Jahre später, wird es also in allen Stadien einen adidas Ball als Spielgerät geben. Dazu erklärte der DFB Vizepräsident Spielbetrieb und Fußballentwicklung, Peter Frymuth:
„Mit adidas haben wir einen weiteren starken Partner für die 3. Liga und ihre Vereine gewonnen. Dies unterstreicht die weiter steigende Wertigkeit der 3. Liga und ist ein äußerst positives Signal. Die 3. Liga bietet für Partner ein sehr interessantes Umfeld. Die Vereinbarung mit adidas ist der nächste Schritt in diesem Entwicklungsprozess.“
Winand Krawinkel, Managing Director adidas Central Europe, fügte hinzu:
„Wir freuen uns, ab der nächsten Spielzeit die 3. Liga unterstützen zu können. Wir profitieren von dem Engagement in Form einer dauerhaften Präsenz in einem professionellen und sportlich attraktiven Umfeld.“
DFB und adidas seit mehr als 60 Jahren Partner
Mit der Stellung des Spielballs für die 3. Liga setzen der DFB und adidas ihre Zusammenarbeit fort. Seit mehr als 60 Jahren schon ist der Sportartikelhersteller Partner des Deutschen Fußball-Bundes. Gespielt wird in der kommenden Saison mit dem Telstar 18. Dieser wird auch bei der FIFA Fußball WM 2018 in Russland zum Einsatz kommen.
Keine Kommentare vorhanden