3. Liga: Carl Zeiss Jena mit Personalproblemen vor Nachholspiel beim SV Meppen
Foto: FC Carl Zeiss Jena gegen SV Meppen/Imago/Karina Hessland
Am Mittwoch, 04.04.2018, steht in der 3. Liga ein Nachholspiel an, das im März dem Wetter zum Opfer fiel. Die Mannschaft des Carl Zeiss Jena reist zum SV Meppen. Das heißt: Es fährt eben nicht die gesamte Mannschaft nach Meppen, was für den Ostclub ein wenig ein Problem darstellt. Nur 18 Feldspieler und 2 Torhüter bevölkern den von den Jenensern gecharterten Bus, denn gleich vier Spieler fallen krank oder verletzt aus. Das ist auch deshalb ein Problem, weil schon am Wochenende das nächste Spiel bei Preußen Münster ansteht – und auch dort werden die vier gar nicht erst mitgereisten Spieler fehlen.
Vier Ausfälle, die gar nicht erst nach Meppen anreisen
Denn zwischen dem Nachholspiel beim SV Meppen und dem regulären Auswärtsspiel bei Preußen Münster reist der Tross von Carl Zeiss Jena gar nicht erst wieder nach Hause. 30 km von Meppen entfernt hat man eine Unterkunft belegt, die man bis zum Freitag belegen wird, um dann direkt nach Münster zu reisen.
Konkret nicht dabei sind diese vier Spieler:
- Matthias Kühne
- Maximilian Schlegel
- Niclas Erlbeck
- Justin Gerlach
Da kommt einiges an Arbeit auf Trainer Mark Zimmermann zu. Zumal man bereits in der Vorwoche eine “englische Woche” absolvieren musste. Das geht an die Substanz.
Hinspiel mit brisantem Siegtreffer für Carl Zeiss Jena
Außerdem erwartet Sören Eismann wohl ein heißer Tanz beim SV Meppen. Er hatte im Hinspiel einen sehr umstrittenen Treffer erzielt, der dann zum 2:1-Sieg von Carl Zeiss Jena führte. Die Fans des SV Meppen werden das nicht vergessen haben. Bei den Spielern des Konkurrenten hofft Trainer Zimmermann allerdings auf keine besondere
Reaktion:
“Wir fahren nach Meppen, um Fußball zu spielen. Natürlich haben wir keinen Einfluss darauf, wenn das Thema wieder hochkochen sollte. Ich kann sagen, dass wir uns auf das Spiel und die Atmosphäre dort freuen.”
Offen ist übrigens auch noch die Frage, wen Zimmermann als Nr. 1 im Tor aufstellen wird. Hier war in letzter Zeit öfter rotiert worden, auch jetzt ist ein erneuter Wechsel durchaus möglich.
Keine Kommentare vorhanden