Skip to main content

3. Liga – die Aufstiegsfavoriten

Zu Beginn einer neuen Saison werden die Trainer der Clubs immer gern gefragt, was genau sie von der Saison erwarten und welche Favoriten sie für die Frage des Aufstiegs auf dem sprichwörtlichen Zettel haben. Gerade in der 3. Liga ist diese Frage sehr interessant, da mit dem 1. FC Kaiserslautern sowie Eintracht Braunschweig und dem Karlsruher SC sowie auch dem TSV 1860 München sehr namhafte Clubs im Unterhaus spielen. Obgleich Namen im Fußball bekanntermaßen Schall und Rauch sind wurde der Umstand, dass die genannten Clubs ein enorm professionelles Umfeld und auch ein gewisses Prestige mitbringen, in der Umfrage bei den Trainern natürlich berücksichtigt. Ebenso natürlich ist es, dass im Fußball immer ein Absteiger aus einer höheren Liga zum Kreis der Favoriten bei der Frage des Aufstiegs gezählt wird.

Die Top Aufstiegsfavoriten der 3. Liga

Mit Ausnahme von Pavel Dotchev, Trainer des FC Hansa Rostock, sowie Michael Frontzeck, Coach bei den roten Teufeln aus Kaiserslautern, hat jeder Trainer an der Umfrage teilgenommen. Nahezu jeder Coach sieht den 1. FC Kaiserslautern in der Rolle des Top-Favoriten für den Aufstieg, was angesichts des klangvollen Namens der Lauterer vom Betzenberg nicht weiter verwundert. Es ist keine Frage, die roten Teufel werden in der 3. Liga den Ton angeben und stellen das Team, welches es zu schlagen gilt. Nicht ganz so eindeutig fällt das Ergebnis für die blauen Löwen aus Braunschweig aus. Zwar glaubt jeder Coach daran, dass die Niedersachsen in der kommenden Saison oben mitspielen werden, doch glauben Uwe Koschinat (Fortuna Köln) sowie Marco Antwerpen (Preußen Münster) und auch Sascha Hildmann (SG Sonnenhof Großaspach) nicht an einen direkten Wiederaufstieg der Braunschweiger.

Der erweiterte Favoritenkreis

An einen Aufstieg des Karlsruher SC glauben nur 9 von insgesamt 19 Trainern, sodass die Wildpark-Kicker zwar direkt zum dritten Kandidaten hinter den beiden Großen Kaiserslautern und Braunschweig zählen, aber keinen direkten Favoritenstatus genießen. Das Kuriose dabei ist, dass sogar KSC-Trainer Alois Schwartz sein Team nicht zu den Aufstiegsfavoriten zählen wollte. Bescheidenheit und Tiefstapelei ist im Fußball halt manches Mal eine echte Tugend. Ebenfalls zum Kreis der Mitfavoriten wird der KFC Uerdingen gehandelt, welcher noch 7 von 19 Stimmen erhalten konnte. Trainer Stefan Krämer jedoch hielt es ebenso wie sein Kollege Alois Schwartz und votierte bei seiner Antwort für den KSC. Ob dies psychologische Spielchen sind, die Umfrage ist immerhin öffentlich, um Druck aufzubauen bleibt an dieser Stelle ungeklärt.

Als Außenseiter auf den Aufstieg werden mit 5 von 19 Stimmen die Löwen aus München angesehen. Trainer Daniel Bierofka glaubt selbst nicht daran, doch er wird sich in dieser Frage bestimmt sehr gerne irren. Auch der SV Wehen Wiesbaden sowie der FC Hansa Rostock werden mit 2 von 19 Stimmen eher als Außenseiter angesehen. Pavel Dotchev gab keine Stimmen ab und der Trainer der Wiesbadener, Rüdiger Rehm, glaubt eher an den KSC. Mit nur einer einzigen Stimme bildet die SpVgg Unterhaching das Schlusslicht der Favoriten auf den Aufstieg. Die Bayern scheinen jedoch besondere Qualitäten zu besitzen, da sie der geäußerte

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X