3. Liga: Unheimliche Negativserie von Werder Bremen II – 27 Spiele ohne Sieg
Foto: SV Werder Bremen II gegen SC Paderborn/Imago/Eibner
Das Heimspiel am Freitag auf Platz 11 neben dem Weserstadion gegen den SC Paderborn lief so wie sehr viele Spiele in dieser Saison. Sehr lange spielte die Mannschaft von Werder Bremen II – immerhin gegen den Tabellenführer – gut mit, war keineswegs chancenlos, und musste am Ende doch dem Gegner die Punkte überlassen, der mit 2 Toren zu einem sehr umkämpften Sieg kam. Damit baut Werder Bremen II seine Serie von Ligaspielen ohne Sieg auf nun 27 in Folge aus. Der letzte Sieg datiert vom 05.08.2017, als man mit 1:0 bei Preußen Münster gewann.
Auf Rekordjagd – im negativen Sinne
An der Weser hat man den Abstieg schon länger akzeptiert, auch wenn rechnerisch selbst jetzt noch eine Rettung möglich wäre. Absolute Negativrekorde im deutschen Profifußball will man aber möglichst vermeiden. Bislang gab es erst drei Clubs, die länger am Stück ohne Sieg blieben im deutschen Profifußball. Das war Tasmania Berlin, der SSV Ulm und der FK Pirmasens. Wobei die letzte dieser Serien noch aus der Mitte der 1980er stammte, als selbst im Profifußball schon mal nur halb austrainierte Spieler zu Werke gingen.
Das ist bei Werder Bremen II anders, und doch will es mit einem Sieg einfach nicht klappen. Dabei verlor man in all den Spielen nur zweimal sehr deutlich, mit 1:7 im Hinspiel beim SC Paderborn und mit 0:5 gegen Großaspach. Ansonsten kann man eigentlich immer mithalten, nutzt aber seine Chancen nicht und wird dann wieder und wieder mit Gegentoren bestraft. Wie es um die Moral im Kader bestellt ist, war nach der erneuten Pleite im Ligaspiel erstmal nicht zu erfahren, verständlicherweise.
Keine Kommentare vorhanden