Skip to main content

TuS Erndtebrück chancenlos im DFB Pokal

Die Pokal-Sensation wurde verpasst, aber trotzdem schlug sich der Regionalligist tapfer gegen den Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Trotz Überzahl musste sich der TuS Erndtebrück mit 3-0 geschlagen geben.

Eintracht Frankfurt geht in Unterzahl in Führung

Eintracht Frankfurt übernahm vor 13.106 Zuschauern sofort das Kommando in der Partie. In den ersten zehn Minuten kamen sie durch Hasebe und Haller zu zwei guten Chancen. Der TuS Erndtebrück verteidigte geschickt und konnte den Rückstand verhindern. In der 22. Minute wurden die Hoffnungen auf eine Sensation größer. Genau in der Phase als der Führungstreffer für Eintracht Frankfurt in der Luft lag, kam der TuS Erndtebrück zum ersten vernünftigen Angriff. Frankfurts Verteidiger Abraham verschätze sich in einem Zweikampf und foulte seinen Gegenspieler Nishiya. Zu dem Zeitpunkt war Abraham der letzte Mann und flog folgerichtig vom Platz. Eintracht Frankfurt ließ sich von der Unterzahl nicht beeindrucken und spielte weiter munter nach vorne. In der 35. Minute belohnten sich die Frankfurter mit dem 1-0 durch Timothy Chandler.

Regionalligist schwinden in der Schlussphase die Kräfte

Nach der Halbzeit änderte sich an dem Bild auf dem Platz nichts. Eintracht Frankfurt hatte die Kontrolle über das Spiel und der TuS Erndtebrück hielt gut dagegen. Im Laufe der zweiten Halbzeit wurde Erndtebrück etwas offensiver und so ergaben sich auch kleine Chancen. Nur man merkte dem Regionalligisten auch an, das die Partie viel Kraft kostete. In der Schlussphase wurden die Spieler immer müder und der Bundesligist nutze dies eiskalt. Gacinovic konnte in der 72. Minute nach einer tollen Einzelleistung das vorentscheidende 2-0 erzielen. Der TuS Erndtebrück war gebrochen und keine vier Minuten später erhöhte Haller auf 3-0. Gleichzeitig war das auch der Endstand und Eintracht Frankfurt setzte sich verdient mit 3-0 durch.

TuS Erndtebrück Trainer Florian Schnorrenberg war trotz der Niederlage mit seiner Mannschaft zufrieden:

Die Eintracht hat vor dem Platzverweis einiges liegen lassen. In Überzahl habe ich dann gehofft, die zwei, drei guten Momente zu nutzen. Die Jungs haben alles gegeben, läuferisch und kämpferisch haben sie nichts vermissen lassen. Auf Grund der Überzahl sind wir ein kleines bisschen enttäuscht, haben aber eine ordentliche Leistung geboten.

Für Erndtebrück geht es in Verl weiter

Nach diesem Highlight im Pokal geht es nun für den TuS Erndtebrück im Alltag weiter. Am kommenden Wochenende spielen die Wittgensteiner in der Regionalliga West beim SC Verl.

Foto: 360b / Shutterstock.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X