Skip to main content

40.000 Unterschriften gegen Plastikmüll bei Borussia Dortmund

Foto: Borussia Dortmund/Imago/Thomas Bielefeld

Der FC Bayern München hat es gerade vorgemacht. Er steigt bei der Bewirtung der Fans im Stadion von Einweg- auf Mehrwegbecher um. Und ist Borussia Dortmund damit einen Schritt voraus, was Umweltfreundlichkeit angeht. Mehr als 80.000 Einwegbecher werden bei jedem Heimspiel von Borussia Dortmund weggeworfen. Das soll sich ändern, fordern jetzt die Deutsche Umwelthilfe und bereits 40.000 Unterzeichnende in einer Petition an Borussia Dortmund, Nutzer des größten Stadions in ganz Deutschland. Die Petition geht auf einen einzelnen Fan zurück, der den Umstieg auf Mehrwegbecher fordert, findet aber auch die Unterstützung der Deutschen Umwelthilfe.

Dortmund nutzte zuvor bereits Mehrwegbecher, jetzt nicht mehr

Nick Heubeck heißt der Fan, der die Müllberge nach jedem einzelnen Spiel im Signal-Iduna-Park beklagt. Sobald er 60.000 Unterschriften beisammen habe, werde er die Petition persönlich an den Geschäftsführer des BVB, Hans-Joachim Watzke, übergeben. Dabei werde er sich auch nicht mit Floskeln abspeisen lassen. Besonders ärgert Heubeck, dass diese Müllberge vermeidbar wären, nicht zuletzt, da viele andere Stadien bereits auf Mehrwegbecher umgestiegen sind.

Noch ärgerlicher ist dieser Umstand im Dortmunder Stadion allerdings, wenn man bedenkt, dass der BVB bis 2016 bereits über zehn Jahre lang auf Mehrwegbecher gesetzt hatte. Dann erfolgte die Rückkehr zu Einwegbechern. Diese will Heubeck mit seiner Petition wieder hinfällig machen.

Zwar seien die eingesetzten Wegwerfbecher in Dortmund aus Biokunststoff. Dies sei aber nichts als Augenwischerei, denn die Aufbereitung von Wegwerfbechern verursache das Zigfache an ökologischem Aufwand im Vergleich zum Spülen von Mehrwegbechern. Ob Heubeck mit seiner Petition Erfolg haben wird, bleibt zu hoffen, aber auch ebenso abzuwarten.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X