75 Millionen Euro für Mathijs de Light
Juventus Turin zahlt 75 Millionen Euro Ablöse für den bisherigen Kapitän von Ajax Amsterdam Mathijs de Ligt. Bemerkenswert ist nicht nur die Summe, sondern dass sie für einen 19 Jahre alten Spieler ausgegeben wird. Der Innenverteidiger gilt als eines der großen europäischen Talente. Er sorgte im letzten Jahr in der Champions League mit seinem alten Verein für so manche Überraschung.
de Ligt nun mit Ronaldo
Mathijs de Ligt wird also neuer Mitspieler von Cristiano Ronaldo. Der 19-jährige, der trotz seines Alters im letzten Jahr der Kapitän von Ajax Amsterdam war und auch schon 17 mal in der niederländischen Nationalmannschaft gespielt hat, war natürlich ein Kandidat für einen der großen Clubs. Er wurde in Verbindung gebracht mit dem FC Barcelona, mit Paris Saint Germain, und auch bereits früh mit Juventus Turin. Angeblich hat ihn Ronaldo selbst gefragt, ob er Interesse an einem Wechsel hat. Bei der Ablöse lag man lange Zeit auseinander, hat sich nun aber angenähert. Zu den 75 Millionen Euro kommen bei Erfolgen noch Prämien von über 10 Millionen Euro, heißt es.
Mathijs de Ligt finden für 75 Millionen den Weg zu Juve. – Foto: PAimage
Juventus rüstet auf
Wenn vom großen Geld im europäischen Fußball die Rede ist, denkt man heutzutage in erster Linie an England. Außerdem werden Vereine wie Real Madrid, der FC Barcelona (und somit Spanien) sowie in Frankreich Paris Saint Germain genannt. Juventus Turin fliegt hier immer ein bisschen unter dem Radar. Doch wer vor einem Jahr mit Cristiano Ronaldo einen langfristigen Vertrag abgeschlossen hat, der hat einfach gesagt Geld. Und strebt nach hohen Zielen. Das Stichwort lautet natürlich Champions League. Jetzt wird ein junger Niederländer für fünf Jahre verpflichtet. Es war ausgerechnet der, der im vergangenen April ein Kopfballtor beim Aufeinandertreffen in Turin erzielte. Ajax gelangte damals tatsächlich in das Halbfinale und Turin war geschockt.
Das Ajax Schicksal
Ajax Amsterdam überraschte also in der vergangenen Saison in der Champions League. Nach Jahren hatte man wieder eine Mannschaft, die international mitmischen konnte. Doch wie das bei diesem Verein eigentlich immer der Fall war, werden die besten Spieler von den großen europäischen Clubs gekauft. Das hier beschriebene Beispiel ist nicht das einzige. Es ist das teuerste.