Skip to main content

Hannover 96 verlängert mit Trainer und Sportdirektor

Es gibt nicht viele Nachrichten aus der Welt des Fußballs abseits von Corona. Für positive sorgt derzeit Zweitligist Hannover 96. Erst wurde Gerhard Zuber per Vertrag zum offiziellen Sportdirektor befördert. Und nun gab es eine Einigung über die Verlängerung des Vertrags mit Trainer Kenan Kocak.

Kocak Vertrag bei Hannover 96 verlängert

Kenan Kocak ist erst seit Mitte November bei Hannover 96 im Amt. Der 39-Jährige, früher beim SV Sandhausen, hatte Hannover als Tabellenfünfzehnter von Mirko Slomka übernommen. Zu dem damaligen Zeitpunkt trennten die 96er von einem Abstiegsplatz nur zwei Punkte. Der neue Coach führte das Team bis auf den neunten Tabellenrang. Vor der Corona Pause gab es einen Vorsprung mit sieben Punkten auf den Relegationsplatz. Zum Saisonende wäre Kocaks Vertrag ausgelaufen. Die Verlängerung erfolgte bis 2023.

Das Zitat zum neuen Vertrag von Martin Kind

„Kenan Kocak hat in den vergangenen Wochen und Monaten bewiesen, dass er eine Mannschaft neu ausrichten, stabilisieren und weiterentwickeln kann. Die Mannschaft hat unter ihm große Fortschritte gemacht und spielt einen attraktiven Fußball, der sich auch in den Ergebnissen widerspiegelt”, wird Martin Kind in einer Mitteilung des Vereins zitiert. Er ist bekanntlich der starke Mann bei Hannover 96.

Martin Kind 50+1

Martin Kind — Foto: Imago/Norbert Schmidt

Zuber bleibt für drei Jahre Sportdirektor

Hannover 96 sorgte in den letzten Monaten eher selten für positive Schlagzeilen. Ein gutes Beispiel ist Gerhard Zuber, der nun für drei Jahre vom kommissarischen Sportdirektor zum echten starken Mann aufrückt. Bevor er in den aktuellen Job rückte, war er nämlich eigentlich entlassen worden und klagte gegen den Verein. Wie erklärt es der Kicker? “Zuber kam am 15. April 2017 als Sportlicher Leiter zu Hannover 96. Anfang dieses Jahres war der Österreicher nach der Trennung der Niedersachsen vom damaligen Sportdirektor Jan Schlaudraff kommissarisch als Sportchef eingesetzt worden und hat gemeinsam mit Trainer Kenan Kocak auch dank Transfers dafür gesorgt, dass sich Hannover 96 sportlich stabilisierte. Nach seinem Karriereende 2009 als Profi bei Klubs in seiner österreichischen Heimat hatte Zuber in der Bundesliga für den VfB Stuttgart (als Scout) und den FC Schalke 04 (als Sportdirektor) mit erfolgreich gearbeitet. Martin Kind bezeichnet ihn nun als einen absoluten Fachmann.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X