Abschiedsspiel für David Odonkor, fünf Jahre nach seinem Karriereende
Foto: David Odonkor/Imago/osnapix
David Odonkor, einer der deutschen Helden bei der Weltmeisterschaft 2006, hat seine Karriere bereits 2013 beenden müssen. Sein Abschiedsspiel aber steht ihm noch bevor: Am kommenden Samstag um 15:30 Uhr im Aachener Tivoli. Dort trifft er auf eine ganze Reihe von ehemaligen Weggefährten: Aus dem WM-Kader von 2006 werden Christoph Metzelder, Torsten Frings, Oliver Neuville, Mike Hanke und Jens Nowotny dabei sein und von Borussia Dortmund, dem Klub, bei dem er zwischen 2002 und 2006 unter Vertrag stand, geben sich Patrick Owomoyela, Dede, Miroslav Stevic, Florian Kringe, Kevin Großkreutz, Philipp Degen und Jan Koller die Ehre. Der Erlös des Spiels kommt sowohl Alemannia Aachen als auch dem gemeinnützigen Verein „Viva von Agua“ zu Gute. Dieser setzt sich für Wasserprojekte auf der ganzen Welt ein, um allen Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen.
Odonkor schwärmt noch immer von dem Spiel gegen Polen bei der WM 2006
Das Spiel seines Lebens machte Odonkor am 14. Juni 2006, im zweiten Gruppenspiel der WM gegen Polen. In der Nachspielzeit lief er wahnsinnig schnell die Außenlinie entlang und legte für Oliver Neuville zum 1:0, dem Siegtreffer, auf. „Wie die Leute in diesem Moment ausgetickt sind, habe ich nirgendwo sonst erlebt“, erzählt Odonkor. „Ob in Dortmund, Gladbach, Schalke, Hamburg, München, ob in Barcelona oder Madrid – das kannst du alles vergessen. Davon“, so Odonkor, „werden die Leute auch in 20, 30 Jahren noch reden.“
Heute trainiert er einen Landesligisten
Odonkor musste seine Fußballschuhe bereits im Alter von 29 Jahren an den Nagel hängen, denn zwölf Operationen waren einfach zu viel. „Der liebe Gott hat so entschieden“, sagt er, „ich hatte keine Kraft mehr.“ Heute trainiert er den niedersächsischen Landesligisten Bad Pyrmont und versichert: „Ich bin glücklich. Ich kann mich nicht beschweren.“
Keine Kommentare vorhanden