AC Mailand: Franck Kessie von Atalanta Bergamo im Anflug
Der AC Mailand hat laut italienischen Medienberichten das Rennen um Franck Kessie gewonnen. Der Shootingstar von Atalanta Bergamo stand bei etlichen Top-Klubs auf dem Zettel, doch dem Vernehmen nach soll sich die Rossoneri sowohl mit dem Mittelfeldakteur als auch Bergamo auf einen Transfer im Sommer geeinigt haben.
Milan sticht Chelsea & ManUtd im Poker um Kessie aus
In einem dreistündigen Treffen mit Franck Kessie hat der AC Mailand dem Spieler offenbar überzeugen können, dass seine sportliche Zukunft weiter in der Serie A liegt. Wenn die Lombarden tatsächlich den Zuschlag für die Verpflichtung von Kessie bekommen, dann hätte sich der Traditionsklub gegen starke Konkurrenz behauptet. Schließlich waren vor allem auch die beiden englischen Schwergewichte FC Chelsea und Manchester United ganz heiß auf den 20-Jährigen und nahmen ihr Objekt der Begierde über die gesamte Saison regelmäßig unter die Lupe. Angeblich soll sich Chelsea bereits im Sommer einen Korb im Werben um Kessie eingefangen haben, während ManUtd-Coach Jose Mourinho hoffte, mit dem Ivorer die gewünschte Verstärkung für das defensive Mittelfeld an Land zu ziehen. Doch nun schauen die Engländer in die Röhre.
Foto: cristiano barni / Shutterstock.com
Denn wie es bei „Calciomercato“ heißt, konnte der AC Mailand auch die Verantwortlichen von Atalanta Bergamo mit ihrem Angebot überzeugen. Dabei soll sich Kessie bereits schon vor den finalen Verhandlungsrunden mit den Milan-Vertretern für einen Wechsel zum AC entschieden haben, obwohl lange Zeit der AS Rom als aussichtsreicher Kandidat galt. Doch mit der Roma konnte sich der Sechser nicht einigen. Dabei hätte es zumindest mit Hinblick auf die kommende Spielzeit durchaus sportlich attraktivere Interessenten als die Rossoneri gegeben, die in der Liga nur auf dem 6. Platz liegen und kaum noch Chancen auf das Erreichen der internationalen Startplätze haben.
AC Milan zahlt wohl 25 Mio. Ablöse für Kessie
Bergamo ist zwar über den Verlust seines Star-Spielers alles andere als erfreut, aber dem Überraschungsfünften der Serie A war ohnehin klar, dass man den Nationalspieler nicht über die Saison hinaus wird halten können. Außerdem lässt der bevorstehende Transfer die Kassen der Blau-Schwarzen ordentlich klingeln, soll doch Milan 25 Millionen Euro für die Dienste von Kessie zahlen, der noch einen langfristigen Vertrag bis 2021 hat. Bergamo verpflichtete den Spieler 2015 für überschaubare 300.000 Euro vom ivorischen Team Stella Club.
In der laufenden Saison absolvierte der Youngster, der auch in der Innenverteidigung aushelfen kann, 27 Ligaspiele für Atalanta, in denen er sechs Tore erzielte sowie vier Treffer direkt vorbereitete. Ganz starke Werte für einen defensiven Mittelfeldspieler.
Keine Kommentare vorhanden