AC Mailand macht Ernst – 60 Mio. für Alvaro Morata von Real Madrid
Der AC Mailand sucht händeringend nach einem neuen Mittelstürmer. Nachdem lange Zeit BVB-Star Pierre-Emerick Aubameyang als Wunschkandidat gehandelt wurde, sollen die Italiener nun umgeschwenkt sein und ihre Bemühungen um Alvaro Morata intensivieren. Für den Edelreservisten von Real Madrid hat man auch schon ein sehr attraktives Angebotspaket geschnürt.
Milan mit 60 Mio.-Offerte für Morata
Alvaro Morata wird Real Madrid nach nur einem Jahr im Sommer wohl wieder den Rücken kehren. Der Angreifer hat keine Lust auf sein Reservistendasein und sucht einen neuen Arbeitgeber. Und die Interessenten stehen Schlange. Vor allem in der Premier League ist der Spanier heiß begehrt, wo der FC Chelsea oder auch Manchester United als Abnehmer gehandelt werden. Doch dem Vernehmen nach ist der AC Mailand nun Favorit auf eine Verpflichtung des 24-Jährigen. Nachdem erst kürzlich berichtet wurde, dass sich Morata mit den Lombarden geeinigt haben soll, steht nun der Ablösepoker mit Real Madrid auf der Agenda.
Laut der „Gazzetta dello Sport“ sollen sich Milans Sportdirektor Massimiliano Mirabelli zusammen mit Vorstandsvorsitzenden Marco Fassone Anfang nächster Woche auf den Weg Richtung Madrid machen, um den Königlichen einen Transfer schmackhaft zu machen. Das Angebot ist durchaus attraktiv und soll sich auf 60 Millionen Euro belaufen. Wie die „Marca“ jüngst vermeldete, hofft Real jedoch auf eine Offerte im Bereich von 70 bis 75 Millionen Euro.
AC Mailand: Morata-Deal durch Bacca-Verkauf?
Alvaro Morata soll hingegen 7,5 Millionen Euro Jahresgehalt erhalten, zudem sollen in den Vertrag noch Bonuszahlungen in Höhe einer weiteren halben Million verankert werden. Um den Morata-Deal überhaupt stemmen zu können, will Milan seinen Stürmer Carlos Bacca verkaufen, der bei einigen finanzkräftigen Klubs aus der chinesischen Super League hoch im Kurs steht.
Morata, der bei den Blancos noch einen Vertrag bis 2021 besitzt, war in der abgelaufenen Saison größtenteils Backup von Karim Benzema, konnte aber dennoch für seinen Ausbildungsverein eine starke Ausbeute von 15 Toren und fünf Assists in 26 Ligaspielen der Primera Division verbuchen. Doch da der Mittelstürmer seine Chance auf eine WM-Teilnahme mit Spanien nicht gefährden will, peilt er einen Wechsel an. Mit der Serie A ist der beidfüßige Torjäger bestens vertraut, spielte er doch schon von 2014 bis 2016 für Juventus Turin, bevor Real Madrid von der Rückkaufoption Gebrauch machte.
Keine Kommentare vorhanden