AC Mailand: Sorgen wegen Financial Fairplay – Muss Donnarumma verkauft werden?
Foto: Donnarumma/Imago/Action Plus
Beim AC Mailand macht man sich Sorgen, angesichts der immensen Transferausgaben im Sommer von fast 200 Millionen Euro, Probleme mi dem Financial Fairplay zu bekommen. Zumal die Rossoneri in der Serie A als Siebter bereits 11 Punkte hinter der AS Rom liegt, die derzeit als Vierter den letzten Champions-League-Platz belegt und zudem noch ein Nachholspiel hat. Ohne das Erreichen der üppigen Geldtöpfe der Königsklasse, droht Ärger seitens UEFA, wie auch Milans Vorstandsvorsitzender Marco Fassone gegenüber „Radio Rai“ erklärte: „Wir warten auf die Entscheidung der UEFA. Wenn sie unsere Pläne nicht akzeptiert, müssen wir sehen, was zu tun ist. Wir können sanktioniert werden und einige Einschränkungen in den nächsten Jahren haben.“
Muss Milan Spieler verkaufen? PSG heiß auf Donnarumma
Sollten die Lombarden sich nicht über die Serie A für die Champions League qualifizieren, bliebe noch die Chance, den Sprung durch den Gewinn der Europa League in die Königsklasse zu schaffen – so wie Manchester United in der vergangenen Saison. Beim Verpassen der Champions League wären aber wohl Spielverkäufe die einzige Lösung, nicht gegen die Regularien des Financial Fairplay zu verstoßen. Das deutete auch Fassone an: „Wenn wir nicht das Geld einnehmen, das wir erwartet haben, dann müssen wir einen neuen Transferplan entwickeln. Wenn wir uns für die Europa statt der Champions League qualifizieren, fehlen uns 30 Millionen Euro. Dann kann es sein, dass wir auf dem Transfermarkt aktiv sein müssen und Spieler verkaufen.“
Da passt es wie die Faust aufs Auge, dass Paris St. Germain angeblich mit einer Verpflichtung von Gianluigi Donnarumma liebäugelt. Das 18-jährige Torwart-Ausnahmetalent hat zwar erst im Sommer nach langem Hickhack seinen Kontrakt in Milan bis 2021 verlängert, jedoch ist das Interesse von PSG nie abgerissen. Da Donnarumma keine – wie im Zuge der Vertragsverlängerung spekuliert wurde – Ausstiegsklausel über 70 Millionen Euro besitzt, hat Mailand im Transferpoker in puncto möglicher Ablöse ein gehöriges Mitspracherecht.
Keine Kommentare vorhanden