AC Mailand verlängert Vertrag von Pioli
Übergangscoach Stefano Pioli erhält vom AC Mailand eine Vertragsverlängerung. Eigentlich sollte zu Beginn der nächsten Saison der deutsche Trainer Ralf Rangnick kommen. Doch Pioli brachte die Mannschaft auf Erfolgskurs. Das ist jetzt seine Belohnung.
Stefano Pioli kam im Oktober 2019 zum AC Mailand. Er sollte als Übergangs-Cheftrainer fungieren und bis zum Ende der Saison bleiben. Am Anfang war der Start so schwer, dass Kritik an Pioli laut wurde und sich der Verein schon nach einem Nachfolger umsah. Im Gespräch war Ralf Rangnick. Dieser erhielt von Mailand das Angebot Trainer und Sportdirektor zu werden, also zwei Posten zu übernehmen. Kurze Zeit später begannen die Verhandlungen zwischen beiden Parteien. Und eigentlich wäre Rangnick nach dem Ende der aktuellen Saison gekommen. Doch jetzt erhielt der 62-Jährige eine Absage. Der aktuelle Coach Stefano Pioli ist einfach zu gut. Das Team ist mittlerweile unschlagbar geworden. Seit dem Re-Start gewann der AC Mailand sieben von neuen Spielen und erspielte zwei Remis. Noch stehen fünf Partien der Serie A aus. Aber der AC Mailand dürfte den Sprung in die Europa League schaffen. Sportwetten Fans können auf den Club bei SkyBet lukrative Fußball Wetten tippen.
Hier gehts zum Skybet Bonus >>
Ende der Verhandlungen für Rangnick
Der Deal mit Ralf Rangnick ist also geplatzt. Und Stefano Pioli erhielt am Dienstagabend eine Vertragsverlängerung von zwei Jahren. Dank ihm sind die Mailänder auf Platz 5 in der Tabelle vorgerückt. Ein Platz in der Europa League ist damit so gut wie sicher. Nach dem 2:0 Erfolg gegen Sassuolo Calci war für den technischen Direktor Paolo Maldini klar, dass Pioli genau der richtige Mann für den Job ist: „Stefano ist der richtige Mann, um das Team zu führen, das wir wollen: Erfolgreich, jung und hungrig.“ Maldini verheimlicht nicht, dass er kein Fan von Rangnick gewesen war. Rangnicks Berater gab mittlerweile auch ein Statement ab und sagte: „Der AC Milan und Ralf Rangnick sind übereingekommen, dass es aktuell weder der richtige Zeitpunkt ist noch der Moment für eine Zusammenarbeit spricht. Deswegen und unter Berücksichtigung der guten Entwicklung und der Ergebnisse unter Trainer Pioli, hat man gemeinsam entschieden, dass Ralf Rangnick keine Funktion beim AC Mailand übernimmt.“ Denn auf den Trainerjob verzichten, und nur Sportdirektor werden, das wollte der deutsche Coach nicht.
Mailand will in die Europa League
Der AC Mailand gehört dank Pioli wieder zu den Top Serie A Clubs. Und das Team ist ganz nah dran, sich ein Ticket für die Europa League zu sichern. Maldini lobte Pioli und seine Leistung: „Wir haben immer gesagt es würde Zeit brauchen um die Ergebnisse seiner Arbeit sehen zu können. Wir haben jetzt den Beweis, dass Qualität und Professionalität sich immer auszahlen.“ Nun wartet an diesem Freitag schon die nächste Aufgabe auf Pioli und sein Team. Dann muss Mailand nämlich gegen Atalanta Bergamo ran. Verlieren sollten die Mailänder nicht. Denn eine Niederlage wäre bei der engen Tabelle eher ungünstig. Roma hat fünf Spiele vor dem Saisonende nur einen Punkt Rückstand auf Mailand. Der Siebplatzierte Neapel liegt nur drei Zähler hinter den Mailändern. Beide könnten den AC Mailand noch überholen.