Skip to main content

Adnan Januzaj: Findet er bei Real Sociedad zu seiner Form zurück?

Sir Alex Ferguson sagte einst von ihm, er sei ein „wunderbar ausgeglichener Spieler“. David Moyes hielt ihn für ein „außergewöhnliches Talent“. Louis van Gaal glaubte, er habe alles um etwas in der Premier League zu werden, während Jose Mourinho glaubte, er würde sehr gut in seine Pläne passen. Vier Trainer von Manchester United, vier klare Unterstützungen. Warum also verlässt Adnan Januzaj jetzt das Old Trafford um sich Real Sociedad San Sebastian anzuschließen?

Das Talent startet vielversprechend in seine Profikarriere

Es ist jetzt sechs Jahre her, dass Adnan Januzaj seinen Vertrag bei United unterschrieb. Er wechselte im Alter von 15 Jahren von RSC Anderlecht nach Manchester. 2013 wurde er Spieler des Jahres für die zweite Mannschaft und wurde in die erste Mannschaft befördert. „Er ist sehr ausgeglichen, hat eine gute Beschleunigung und ist ein sehr guter Techniker“, erzählte Ferguson damals „Inside United“. Januzaj war damals der letzte neue Name auf dem Mannschaftsbogen von Ferguson, nachdem er bei dem berühmten 5:5 Unentschieden am Ende der Saison 2012/13 gegen West Ham United eingewechselt worden war. Während Ferguson Januzaj noch meistens schonte, war es Moyes, der ihm zum Durchbruch in der Saison 2013/14 verhalf. Gerade erst 18 Jahre alt, machte er Schlagzeilen mit seinem Doppelpack bei seinem Premier League Debüt gegen Sunderland. Und nach 27 Einsätzen in allen Wettbewerben, in denen er stets eine großartige Leistung zeigte, wurde in England bereits darüber spekuliert, ob er sich für die englische Nationalmannschaft entscheiden würde. Januzaj wurde in Belgien geboren und hat albanisch-kosovarische Eltern. Moyes prophezeite ihm eine großartige Zukunft: „Ich habe einigen Spielern bereits zu ihren Debüts in der Premier League verholfen – Wayne Rooney, Ross Barkley – und dieser Knabe ist mit Sicherheit auf dem gleichen Level wie die anderen Jungs. Er wird in jedem Team vermisst werden.“

Ein halbes Jahr in Dortmund, aber kein Einsatz in der Bundesliga

Die Karriere von Januzaj startete dann in der folgenden Saison unter van Gaal. Der millionenschwere Transfer von Angel Di Maria spielte sicherlich eine Rolle dabei, dass Januzaj in der Gunst des Trainers etwas zurückfiel. „Es ist typisch für einen jungen Spieler, dass er keine konstanten Leistungen bringt. Er muss mehr zeigen“, so der Trainer über den 20-jährigen. Zum Beginn der Saison 2015/16 konnte er gleich im ersten Spiel ein Tor erzielen und es sah nach einer erfolgreichen Saison in der Premier League aus. Stattdessen aber wurde er zu Borussia Dortmund verliehen. Hier kam er bei keinem Bundesligaspiel zum Einsatz und der Leihvertrag wurde bereits im Januar wieder beendet. Dortmunds Trainer Thomas Tuchel war nicht beeindruckt von dem, was Januzaj zeigte. „Es ist schade dass er nicht die Einstellung zeigte, die man als junger Spieler in diesem Alter braucht“, so Tuchel gegenüber der „Bild“. „Mein Gefühl war, dass er nie ganz mit uns war, dass ein Teil von ihm in Manchester geblieben ist und er hier alles mit United verglich.“ Van Gaal freilich meinte, dass er immer noch an das Talent glauben würde, setzte ihn für den Rest der Saison jedoch nur für 17 Minuten ein.

Auch in Sunderland gab es keinen erneuten Durchbruch

Der nächste Wechsel auf der Trainerposition im Old Trafford brachte zunächst neue Hoffnung, auch wenn Mourinho ihn erneut verlieh – dieses Mal zum AFC Sunderland. „Er passt in meine Pläne“, so der Portugiese. „Darum habe ich ihn auch an einen Klub in der Premier League verliehen. Wenn er nicht in meine Pläne passen würde, wäre es mir egal, wo er hingeht. Ich hoffe, alles geht gut, denn wir möchten ihn zurück haben.“ Der Wechsel zu Sunderland brachte die Chance, wieder mit Moyes zusammenzuarbeiten und einigen Leuten zu zeigen, „dass sie falsch lagen. Ich hatte zwei Jahre nur wenig Chancen zu spielen…Ich werde hart arbeiten um ihnen zu zeigen, dass sie in den letzten zwei Jahren falsch lagen“, so Januzaj. Doch das funktionierte nicht: Auch in Sunderland überzeugte er nicht und so lagen die anderen vielleicht nicht alle falsch. Wir dürfen gespannt sein, wie er sich in der spanischen Liga machen wird.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X