Ärger um Bayern-Derby: Bayern II gegen 1860 nun doch an der Grünwalder Straße

Foto: FC Bayern München II-TSV 1860 München/Imago/Sven Simon
Normalerweise ist ja das Derby zwischen dem FC Bayern München und dem TSV 1860 München etwas ganz besonderes – doch seitdem die Löwen in der Regionalliga spielen, müssen sich die sechziger mit den kleinen Bayern begnügen, dem FC Bayern München II. Doch auch diese Derbys sind, gemessen an den Standards in der Regionalliga, übermäßig gut besucht. Aus diesem Grund wurde das Spiel, bei der die Bayern als Gastgeber auftreten, in die Allianz Arena verlegt. Doch nach einem Treffen am vergangenen Montag mit Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge sowie Fan-Vertretern, wurde diese Verlegung wieder rückgängig gemacht.
Michael Scharold ist nicht begeistert
Damit wird dieses Derby am 29. April, dem vorletzten Saison, nun doch im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße stattfinden. Der 1860-Geschäftsführer Michael Scharold ist nicht sonderlich erfreut, macht aber gute Miene zum bösen Spiel: „Mit Verwunderung haben wir heute die Entscheidung des FC Bayern München vernommen, das Rückspiel nun doch im Sechzger Stadion auszutragen. Aus unserer Sicht hätten in diesem besonderen Fall viele Argumente für die Spielstätte Allianz Arena gesprochen. Es liegt aber natürlich allein in der Hand des FC Bayern, wo sie die Heimspiele ihrer Mannschaft austragen, auch wenn wir die Entscheidung und insbesondere den Weg zu dieser Entscheidung als äußerst unglücklich empfinden. Wir werden diese nun so akzeptieren und wünschen uns ein Fußballfest auf Giesings Höhen.“
Keine Kommentare vorhanden