AFC Bournemouth gibt seinen Spielern orangene Brillen, damit sie besser schlafen
Die Spieler des AFC Bournemouth haben von ihrem Verein jeweils ein paar orangene Brillen bekommen, die sie vor dem Zubettgehen tragen sollen, damit sie besser schlafen können. Damit führte der Premier League Verein „SleepSpec“ ein, die dabei helfen sollen, das blaue Licht von Mobiltelefonen, Tablets und Fernsehern zu reduzieren. Gegenüber der „Sun“ äußerte sich der Mannschaftsarzt Dr. Craig Roberts: „Viele der Spieler verbringen viel Zeit in Hotelzimmern und schauen fern oder spielen Computerspiele“, so Roberts, „Die Konsequenz ist, dass sie nur schwer einschlafen können, was sich unmittelbar auf dem Platz bemerkbar macht. Im Schlaf soll sich der Körper regenerieren. Wenn ein Spieler nicht genug Schlaf bekommt, dann kann er nicht auf dem höchsten Level agieren. Wir glauben, dass das Benutzen der „SleepSpec“ dabei hilft, genügend Ruhe zu bekommen.“
Foto: shutterstock/Stockillustrationsnummer: 932136
Blaues Licht verhindert gesunden Schlaf
Das blaue Licht, das von Mobiltelefonen, Tablets und Fernseh-Geräten ausgestrahlt wird, verhindert die Produktion von Melatonin, ein Hormon welches für das Schlafen unerlässlich ist. Neben dem Filtern dieses Lichts fördern „SleepSpec“ auch die Produktion von Melatonin. „Durch künstliches Licht bekommt unser Gehirn den Tag/Nachtwechsel nicht richtig mit, die Brillen helfen dabei, dieses Problem zu umgehen. Sie müssen zwei Stunden vor dem Schlafen gehen getragen werden, damit wird die Produktion von genügend Melatonin gewährleistet.“
Keine Kommentare vorhanden