Aktuelle Transfergerüchte im Kurzüberblick
Foto: Imago/Sportfoto Rudel
In Europas Ligen ist viel los. Die Weltmeisterschaft ist vorbei und die Spieler kehren zum Alltag in den Fußball-Ligen zurück. Nicht jeder wird bei seinem bisherigen Verein bleiben. Hier gibt es eine Übersicht über die aktuellen Transfergerüchte.
Kingsley Coman könnte Bayern verlassen
Der neue Arsenal-Coach Unai Emery bastelt weiter an seinem Team. Nach der Verpflichtung von Stephan Lichtsteiner sucht dieser noch einen Offensivspieler für die linke Seite. Im Fokus ist dabei Kingsley Coman vom FC Bayern geraten, der die Lücke schließen könnte. Laut britischen Medienberichten verlangt der deutsche Meister mindestens 44 Millionen Pfund für seinen Edeltechniker.
Aleksandr Golovin von ZSKA Moskau steht beim englischen Pokalsieger FC Chelsea hoch im Kurs. Doch der französische Erstligist AS Monaco könnte Chelsea den Spieler vor der Nase wegschnappen. Eine Entscheidung wird für die kommenden Tage erwartet.
Gonzalo Higuain, im Dienste des italienischen Meisters Juventus Turin, ist einer der Verlierer der Ronaldo-Verpflichtung. Offensichtlich setzt der Coach von Juve, Massimiliano Allegri, nicht mehr auf den argentinischen Stürmer und ist bereit, ihn bei entsprechendem Angebot ziehen zu lassen. Interesse soll Maurizio Sarri, neuer Coach an der Seitenlinie vom FC Chelsea, haben. Den Stürmer trainierte er bereits 2015/2016 beim SC Napoli, wo Higuain 36 Tore erzielte.
Ex-Dortmunder Batshuayi nach Napoli?
Carlo Ancelotti, Ex-Bayern Trainer, hat zur neuen Saison den SC Napoli übernommen. Auf der Suche nach einem neuen Angreifer wurde dieser beim FC Chelsea fündig: Michy Batshuayi soll es künftig richten.
Jack Grealish könnte in diesem Sommer Aston Villa verlassen und sich den Spurs anschließen. Tottenham möchte ein entsprechendes Angebot vorbereiten, welches rund 30 Millionen Pfund beträgt. Ob das ausreicht, werden die kommenden Tage zeigen.
Miralem Pjanic von Juventus Turin könnte den Verein verlassen, der dringend Einnahmen für die Verpflichtung von Ronaldo benötigt. Demnach soll Manchester United sein Interesse bekundet haben. Mateo Kovacic (Real Madrid) und von der AS Roma soll Cengiz Ünder Pjanic nach Manchester folgen.
Zack Steffen von Colombus Crew steht im Fokus von Bristol City. Amerikanische Keeper haben in der englischen Premiere League eine gewisse Tradition. In den letzten beiden Spielzeiten konnte sich allerdings kein amerikanischer Keeper mehr durchsetzen, was sich nun ändern könnte. Die Ablösesumme wird auf 3 Millionen Pfund taxiert.
Keine Kommentare vorhanden