Skip to main content

Aktuelle Wechselgerüchte aus der 2. Bundesliga

Foto: Charlison Benschop/Imago/Plusphoto


Viele Klubs in der 2. Bundesliga sind auf der Suche nach neuen Spielern, um sich den einen Vorteil zu verschaffen, den es in diesem sehr engen Wettbewerb braucht, um sich von den anderen Mannschaften positiv abzusetzen. Doch auch, was die Abgänge angeht, geht es in der Gerüchteküche derzeit hoch her. Wir haben uns die Mühe gemacht und die wichtigsten und spektakulärsten Meldungen zu den Wechselgerüchten in der 2. Bundesliga gebündelt.

Onel Hernández noch im Winter von Eintracht Braunschweig zu Norwich City?

Keine Frage: Die zweite englische Liga, die Football League Championship, ist vom spielerischen Niveau sicherlich ein bisschen höher angesiedelt als das deutsche Unterhaus. Kein Wunder also, dass auch Spieler aus der 2. Bundesliga kein Problem damit hätten, auf die Insel zu wechseln. So, wie vielleicht der Braunschweiger Stürmer Onel Hernández. Denn der wurde am vergangenen Donnerstagmorgen gemeinsam mit dem deutschen Trainer Daniel Farke in Norwich gesehen – ein Indiz dafür, dass Hernández noch um Januar zu den Canaries wechseln wird? Es gibt sogar Fotos davon, wie sich die beiden sehr angeregt unterhalten. Norwich City belegt mit 24 Toren aus 24 Spielen derzeit den 15. Tabellenplatz in der Championship, ein offensiver Impuls wäre also nicht schlecht. Allerdings ist Hernández in Braunschweig noch bis 2020 gebunden – da wäre also eine Ablösesumme fällig.

Immer wieder Felix Bastians

Die Causa Felix Bastians bestimmt auch heute noch weite Teile der Gerüchteküche für die 2. Bundesliga. Der 29-jährige, der beim VfL Bochum unter Vertrag steht, hatte sich mit Sportvorstand Christian Hochstätter überworfen und will nun den Verein unbedingt verlassen. Doch dagegen hat der Verein was: „Wir haben gemeinsam mit unserem Cheftrainer Jens Rasiejewski und der Vereinsführung über unseren aktuellen Kader und die bevorstehende Rückrunde diskutiert“, betont Sportchef Christian Hochstätter. „Auch wenn es eine Anfrage aus dem Ausland gegeben hat, sind wir der Meinung, dass Felix Bastians ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft ist, der insbesondere für die vor uns liegenden Aufgaben in der Rückrunde nicht zu ersetzen wäre.“ Trotzdem wird Bastians immer wieder mit China, und dem SV Darmstadt 98 in Verbindung gebracht – bis Juni 2020 ist Bastians noch bei Bochum gebunden.

Charlison Benschop und Christoph Knasmüllner Kandidaten für den FC St. Pauli?

Der FC St. Pauli benötigt dringend Verstärkung in der Offensive, kein Wunder bei nur 18 Treffern aus 18 Ligaspielen in der ersten Saisonhälfte. Sportdirektor Uwe Stöver will laut „Bild“ die Bemühungen intensivieren, um eine „frühzeitige Umsetzung“ zu gewährleisten, „damit die Integration schon während der Winterpause anlaufen kann“. Er gibt aber auch zu Bedenken: „Die Realisierung kann auch bis zum Ende der Transferperiode dauern.“ Ein Kandidat für den Posten des Stürmers wäre, laut „Bild“, der 28-jährige Charlison Benschop. Der hat zwar noch einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison, doch spielt er in den Planungen der Niedersachsen derzeit keine Rolle. Auch Christoph Knasmüllner ist offenbar ein Thema, doch wäre der 25-jährige vom FC Admira Wacker Mödling wohl eher ein Kandidat für das offensive Mittelfeld.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X